Bei uns finden Sie Kultur zum Mitmachen für alle und Informationen zu Kultureller Bildung
In München gibt es eine Vielzahl von Akteur*innen Kultureller Bildung, die für Menschen jeden Alters kreative Workshops, Kurse, offene Werkstätten und vieles mehr anbieten. Im Onlineportal Musenkuss München können Sie diese Angebote mit Hilfe eines digitalen Filters durchsuchen und so die für Sie passende Veranstaltung finden.
Sie können für sich selbst oder für eine Gruppe suchen. Pädagog*innen und Kulturvermittler*innen finden auf Musenkuss München außerdem Hinweise zu Fortbildungen, Fördermöglichkeiten und Arbeitshilfen. Lassen Sie sich inspirieren!
Aktuell
Neu auf Musenkuss: “Theater Apropos”
Das inklusive Theaterprojekt für Menschen mit und ohne seelische Beeinträchtigungen nutzt die Bühne als therapiefreien Raum zum gemeinsamen Erarbeiten von bühnenreifen Stücken, bei dem alle Beteiligten ihr kreatives Potenzial entdecken und einbringen können.
Endlich Ferien!
Was gibt es Schöneres, als die Ferienzeit für kreative Vorhaben zu nutzen!?! Diese Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden während der Faschingsferien 2025 statt.
Ausschreibung: Strukturfördernde Maßnahmen
Förderung für Kunst- und Kulturschaffende der Freien Szene und Freie Träger aller Sparten für die Weiterentwicklung ihrer Einrichtung. Frist: 25. Januar 2025.
Frischluft tanken
Von der Dachgarten-Werkstatt bis zum Nachtspaziergang - diese Veranstaltungen für Jung und Alt finden draußen statt.
Newsletter Kulturelle Bildung
Sie möchten regelmäßig zu aktuellen Themen und Terminen aus der Kulturellen Bildung informiert werden? Unser Newsletter wird von der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung herausgegeben und richtet sich an interessiertes Fachpublikum aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales.
Neu: "KooLa" ist online
Auf der neuen Website koola.lkb-by.de finden Sie kreative Impulse, Interviews, Informationen und Materialien rund um das Thema „Kooperationslandschaft Bayern“ (KooLa). Besonderer Fokus: gelingende Kooperationen im Ganztag.
Kulturpass 2024
Die Bundesregierung bietet allen, die 2024 ihren 18. Geburtstag haben, mit dem Kulturpass ein Budget von 100 Euro für Eintrittskarten, Bücher, Workshops und mehr.
Gruppenangebote
Diese kreativen Angebote richten sich an Schulklassen, Kindergarten- und Hortgruppen oder Gruppen aus sozialen Einrichtungen. Meistens findet eine individuelle Terminvereinbarung statt.
Mit persönlicher Empfehlung
Lehrkräfte stellen partizipative kulturelle Projekte vor, die sie selbst mit ihren Klassen getestet haben.
Förderung
Finden Sie öffentliche Zuschüsse, Stiftungen sowie Preise und Wettbewerbe, die für Bildungseinrichtungen relevant sind.
Gruppenangebote für bis zu 6-Jährige
Sie suchen Ausflüge für die von Ihnen betreuten Kinder oder wollen Kultur in die Kita bringen? Hier finden Sie geeignete Angebote. Termine können auch individuell mit den Anbieter*innen vereinbart werden.
Gruppenangebote für 6- bis 10-Jährige
Sie planen mit den von Ihnen betreuten Kindern einen Ausflug oder wollen sich Kultur in die Schule, ins Tagesheim oder in den Hort holen? Hier sind Sie richtig. Termine können auch individuell mit den Anbieter*innen vereinbart werden.
Gruppenangebote für 10- bis 14-Jährige
Sie sind auf der Suche nach einem Ausflug oder mehr Kultur für die von Ihnen betreuten Kinder, Ihre Schule, die OGS oder das Jugendzentrum? Termine können auch individuell mit den Anbieter*innen vereinbart werden.
Gruppenangebote für 14- bis 18-Jährige
Sie möchten einen Ausflug für die von Ihnen betreuten Jugendlichen planen oder mehr Kultur in der Schule und im Jugendzentrum stattfinden lassen? Termine können auch individuell mit den Anbieter*innen vereinbart werden.
Gruppenangebot für 18- bis 26-Jährige
Sie suchen für die von Ihnen betreuten jungen Erwachsenen einen Ausflug oder wollen mehr Kultur in der Schule oder im Jugendzentrum stattfinden lassen? Termine können auch individuell mit den Anbieter*innen vereinbart werden.
Gruppenangebote für ab 18-Jährige
Sie planen mit den von Ihnen betreuten Erwachsenen einen Ausflug oder wollen sich ein Kreativangebot in die Einrichtung holen? Termine können auch individuell mit den Anbieter*innen vereinbart werden.
Materialverleih
Leihen Sie sich für Feste und Projekttage Spielgeräte, Hüpfburgen, Werkzeug, Themen-Sets und mehr aus.
Arbeitshilfen
Zu folgenden Themen haben wir Materialien zusammengestellt: Projekte planen und durchführen, Inklusion, Kinder- und Jugendschutz und Orientierungshilfe für faire Honorare.
Newsletter für Münchner Grund- und Mittelschulen
Die Kulturmultiplikator*innen des Staatlichen Schulamts in der Landeshauptstadt München bündeln Kulturtipps für Münchner Grund-, Mittel- und Privatschulen.
Die Magie der Worte
Schreiben, Erzählen und Philosophieren ist genau dein Ding? Dann schau mal hier vorbei.
Sucht euch Unterstützung
Ihr möchtet künstlerisch aktiv werden oder am Kulturleben teilnehmen? Hier findet ihr Unterstützung für eigene Projekte, Wettbewerbe und Hinweise auf Vergünstigungen.
Naturheld*innen gesucht
Tolle Naturerlebnisse und anregende Angebote zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit erwarten dich.
Geburtstagsfeier
Du planst eine unvergessliche, kreative Geburtstagsfeier? Hier bist du richtig.
3 - 2 - 1 Action
Du wolltest schon immer mal filmen, fotografieren, programmieren, Radio machen oder gamen? Dann mach es!
In guter Gesellschaft
Wer sich auskennt, kann mitreden: Lebe dein Interesse an Politik und Gesellschaft aus.
Kreativwerkstatt
Lass deiner Kreativität und Fantasie freien Lauf: Male, designe und werkel, was das Zeug hält!
Spiel-Spaß pur
Hoffentlich seid ihr fit?! Hier wird gespielt, getobt, gehüpft, balanciert oder der Hula Hoop Reifen geschwungen.
Für Wissenshungrige
Was gibt es Schöneres, als nach Herzenslust zu forschen, zu experimentieren und zu tüfteln?
Hättest du‘s gewusst?
Erfahre Überraschendes und Interessantes aus Stadt- und Zeitgeschichte.
Sucht euch Unterstützung
Ihr möchtet künstlerisch aktiv werden oder am Kulturleben teilnehmen? Hier findet ihr Unterstützung für eigene Projekte, Wettbewerbe und Hinweise auf Vergünstigungen.
Für Wissenshungrige
Was gibt es Schöneres, als nach Herzenslust zu forschen, zu experimentieren und zu tüfteln?
Die Magie der Worte
Schreiben, Erzählen und Philosophieren ist genau dein Ding? Dann schau mal hier vorbei.
Naturheld*innen gesucht
Tolle Naturerlebnisse und anregende Angebote zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit erwarten dich.
Geburtstagsfeier
Du planst eine unvergessliche, kreative Geburtstagsfeier? Hier bist du richtig.
3 - 2 - 1 Action
Du wolltest schon immer mal filmen, fotografieren, programmieren, Radio machen oder gamen? Dann mach es!
In guter Gesellschaft
Wer sich auskennt, kann mitreden: Lebe dein Interesse an Politik und Gesellschaft aus.
Kreativwerkstatt
Lass deiner Kreativität und Fantasie freien Lauf: Male, designe und werkel, was das Zeug hält!
Spiel-Spaß pur
Hoffentlich seid ihr fit?! Hier wird gespielt, getobt, gehüpft, balanciert oder der Hula Hoop Reifen geschwungen.
Hättest du‘s gewusst?
Erfahre Überraschendes und Interessantes aus Stadt- und Zeitgeschichte.
Kreativwerkstatt
Lassen Sie Ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf: Malen, designen und werkeln Sie, was das Zeug hält!
Spielend in Bewegung bleiben
Hier wird Karten oder Billard gespielt und sich bewegt, bis die Gelenke knacken.
Für ältere Erwachsene
Diese Veranstaltungen und Programme richten sich bewusst ausschließlich an ältere Erwachsene.
Hätten Sie's gewusst?
Erfahren Sie Überraschendes und Interessantes aus Stadt- und Zeitgeschichte.
Für Wissenshungrige
Was gibt es Schöneres, als nach Herzenslust zu forschen, zu experimentieren und zu tüfteln?
Die Magie der Worte
Schreiben, Erzählen und Philosophieren ist genau Ihr Ding? Dann schauen Sie mal hier vorbei.
Rhythmus, Noten, Stimme
Haben Sie Töne? Hier wird nach Herzenslust gesungen und musiziert.
Naturheld*innen gesucht
Erinnerungswürdige Naturerlebnisse und anregende Angebote zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit erwarten Sie.
3 - 2 - 1 Action
Sie wollten schon immer mal filmen, fotografieren, programmieren, Radio machen oder gamen? Dann machen Sie es!
In guter Gesellschaft
Wer sich auskennt, kann mitreden: Leben Sie Ihr Interesse an Politik und Gesellschaft aus.
Inklusion
Öffnen Sie Ihre Angebote räumlich und inhaltlich für möglichst alle! Akteur*innen der Kulturellen Bildung finden hier spartenspezifische Anregungen sowie Hinweise für Mediengestaltung und auf Finanzierungshilfen.
Fortbildungen, Fachtage, Kongresse
Diese Veranstaltungen richten sich an pädagogisches Fachpersonal und Kulturvermittler*innen.
Förderung
Finden Sie öffentliche Zuschüsse, Stiftungen sowie Preise und Wettbewerbe, die für Kulturschaffende und Bildungseinrichtungen relevant sind.
Kinder- und Jugendschutz
Die Übersicht soll eine Hilfestellung dabei geben, Kinder- und Jugendschutz in der Kulturellen Bildung und darüber hinaus adäquat umzusetzen.
Orientierungshilfe faire Honorare
Eine Orientierungshilfe für gerechte Honorare für Kulturleistungen können diese Empfehlungen von Verbänden, Interessensvertretungen und Gewerkschaften bieten.
Qualifizierung
Fortbildungsangebote gibt es viele. Doch wie finden? Hier gelingt ein Einstieg. Außerdem unterstützt die Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung finanziell bei Fortbildungsreisen und qualifizierenden Veranstaltungen.
Projekte planen und durchführen
Je besser die Vorbereitung desto besser das Gelingen. Diese Checklisten, Publikationen und weiteren Informationen können bei der Durchführung von Projekten in der Kulturellen Bildung behilflich sein.
Netzwerke
Sie stärken Kulturelle Bildung durch aktive Zusammenarbeit, intensive Diskurse und Veranstaltungen: Netzwerke und Fachverbände innerhalb und außerhalb von München.
Newsletter der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung
Bleiben Sie immer informiert über aktuelle Themen und Termine. Der “Newsletter Kulturelle Bildung” richtet sich an interessiertes Fachpublikum aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales.
Konzeption Kulturelle Bildung
Die "Konzeption Kulturelle Bildung für München" ist die strategische Grundlage für die Entwicklungen der kommenden Jahre und Teil der Stadtentwicklungsplanung „Perspektive München“.