SIN – Studio im Netz e.V.
Haus der Medienbildung
Das SIN - Studio im Netz ist eine medienpädagogische Facheinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Kindern, Jugendlichen und ihren Medienwelten beschäftigt.
In unserer digitalen Gesellschaft ist die Mediennutzung eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Die Hintergründe und Zusammenhänge sind jedoch äußerst komplex, so dass der kompetente Umgang mit Medien immer neue Herausforderungen mit sich bringt.
Unser Ziel ist es, medienpädagogische Impulse für einen sinnvollen Umgang mit digitalen Medien zu setzen. In maßgeschneidert Angeboten für alle Ziel- und Altersgruppen greifen wir individuelle Interessen auf und beleuchten aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen.
In unseren Aktivitäten fördern wir die aktive, kreative Medienarbeit und widmen uns der kulturellen sowie politischen Medienbildung. Mit unserem emanzipatorischen Grundsatz stärken wir das demokratische Werteverständnis und befähigen Menschen zur Teilhabe an unserer Gesellschaft.
Die eigenständige Rahmenkonstellation des SIN e.V. ermöglicht es uns, in einer agilen, innovativen und flexiblen Arbeitsweise auf medienpädagogischen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendkulturarbeit einzugehen. Dabei verstehen wir uns als Drehschreibe am Puls der Zeit und geben unsere Erfahrungen und Ergebnisse an pädagogisch Verantwortliche und Interessierte weiter.
Öffnungszeiten
Das SIN ist von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:30 Uhr besetzt. Wir sind telefonisch erreichbar unter 089/ 72 46 77 00 oder jederzeit per Mail: sin@sin-net.de
Sparte
Organisatorische Hinweise
Das SIN erreicht ihr mit den ÖPNV mit der U6, Haltestelle „Großhadern“.
Schlagwörter
Nicht während der Ferien
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kooperationsparter*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote

Wir legen Wert auf einen kreativen und aktiven Umgang mit digitalen Medien. Dazu bedienen wir uns moderner Technik, mit der wir beispielsweise Filme drehen, uns kreativer Tools bedienen oder Beiträge für Apps schreiben, und vieles mehr!
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Spielen, sich bewegen

Mit dem Jugendcomputerclub bietet das SIN allen Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren die Möglichkeit, in entspannter Gruppenatmosphäre die digitalen Welten für sich zu erobern. Ihr könnt hier Internetseiten gestalten, Computerspiele testen und bewerten, Neuigkeiten über Hard- und Software erfahren und vieles mehr.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen

Sie besitzen bzw. nutzen ein Smartphone, Tablet oder einen Computer und haben dazu jede Menge Fragen? Dann kommen Sie mit ihren Geräten zur kostenlosen Sprechstunde rund um digitale Medien. Die Beratung findet in Einzelgesprächen statt.
Unter dem Motto „Fit fürs Netz“ bieten wir eine kostenlose Mediensprechstunde für alle Interessierten an.
Angebot für
Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen

Für alle Fragen rund um Medien, Technik, Rechner und Smartphones bieten wir eine regelmäßige Sprechstunde in unserem „Haus der Medienbildung“ an. Die Themen werden gemeinsam gesammelt und besprochen. Bringen Sie dazu gerne Ihre mobilen Geräte mit.
Angebot für
Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen