Die Übersichten listen öffentliche Zuschüsse, Stiftungen sowie Preise und Wettbewerbe auf, die im Kontext Kultureller Bildung für die Zielgruppen Kulturschaffende, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen relevant sind.
Nutzen Sie diese hilfreichen Materialien zu Corona-Hilfen für Kulturschaffende, Gelingensbedingungen für eine gute Praxis, Inklusion sowie Kinder- und Jugendschutz.
Hier finden Sie spezielle Musenkuss-Tipps für pädagogisches Fachpersonal. Wir geben Ihnen Hinweise, wie Sie Angebote für Kindertagesstätten und Schulen sowie Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal finden. Außerdem zeigen wir Ihnen, wo wir Informationen zu Fördermöglichkeiten und Vernetzung sowie weitere Arbeitshilfen für Sie bereit stellen.
In München gibt es zahlreiche Netzwerke, die durch ihre aktive Zusammenarbeit, in intensiven Qualitätsdiskursen und mit gemeinsamen Angeboten Kulturelle Bildung in unserer Stadt stark beeinflussen und weiterentwickeln. Hier finden Sie eine Auswahl sowie eine Vielzahl von Webseiten stadt- und bundesweiter Netzwerke, Fachverbände und Projekte.
Unterschiedliche Träger, Initiativen und Vereine bieten ein facettenreiches Qualifizierungsangebot für pädagogisches Fachpersonal sowie Kunst- und Kulturvermittelnde. Hier finden Sie einen Überblick über die Fortbildungsangebote der Musenkuss-Anbieter*innen sowie weiterer Münchner und bundesweiter Einrichtungen. Die Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung unterstützt finanziell Fortbildungsreisen und qualifizierende Veranstaltungen.
Sie möchten regelmäßig zu aktuellen Themen und Terminen informiert werden? Der "Newsletter Kulturelle Bildung" wird von der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung herausgegeben und richtet sich an das interessierte Fachpublikum aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales.