Soundchecker
Die Soundchecker-Projekte wurden 2002 vom Sozialpädagogen und Musiker Brian Cranford ins Leben gerufen. Ein Hauptanliegen ist es, den Zugang zur Musik zu erleichtern und allen Teilnehmer*innen unabhängig von Herkunft und Vorbildung zu ermöglichen. Beim Produzieren von Musik kann man die individuelle und soziale Entwicklung fördern. Soziale und Fachliche Kompetenzen werden über das Thema Musik vermittelt. Die Lernschritte werden differenziert und strukturiert und ermöglichen so den Kompetenzerwerb und den Erwerb von Schlüsselqualifikationen. Der modulare Aufbau behandelt neben der eigentlichen Musikproduktion und dem aktiven Musizieren auch Themen wie Akustik, die marktwirtschaftliche Seite der Musik und das Urheberrecht. Die Projekte finden mobil vor Ort in der jeweiligen Einrichtung statt. In den Instrumentebau-Kursen lernt man wie Klänge entstehen und wie die selbst gebauten Instrumente funktionieren. Das Bauen von Klangerzeugern ermöglicht spielerisch den Zugang zu Musik. Und mit den Instrumenten wird dann gemeinsam musiziert und improvisiert.
Öffnungszeiten
Mo bis Fr sind wir zwischen 10 und 18 Uhr für Sie erreichbar. Die Projektzeiten richten sich nach der jeweiligen Kursart.
Sparte
Teilen & Drucken
Kooperationsparter*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
In den Soundchecker-Musikprojekten produzieren die Teilnehmer*innen eigene Musik mit Hilfe von professioneller Hard- und Software. Außerdem werden Instrumentebau-Kurse angeboten, in denen mit einfachen zum Teil wieder verwertbaren Materialien gearbeitet wird. Die Projekte unterstützen eigenverantwortliches und selbstbewusstes Handeln. Die Projekte können sowohl vor Ort in der jeweiligen Einrichtung stattfinden und/oder als ZOOM Meetings.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Musik machen, singen Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen
Hier werden Instrumente vorgestellt, die man aus einfachen Materialien selbst bauen kann. Das Bauen von Klangerzeugern ermöglicht spielerisch den Zugang zu Musik. Man lernt wie Klänge entstehen und mit den selbst gebauten Instrumenten kann man zusammen musizieren! Die Projekte können sowohl vor Ort in der jeweiligen Einrichtung stattfinden und/oder als ZOOM Meetings.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen
Sparte
Handwerken Musik machen, singen