ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V.

Förderung der Kinder und Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und Kunst und Kultur

Als ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. wollen wir Zeichen setzen für mehr Bildungsgerechtigkeit und kulturellen Austausch in München. Zu diesem Zweck realisieren wir kreative Projekte für Menschen aus der ganzen Welt. Wir leiten Theaterprojekte und Workshops und zeigen Klassenzimmerstücke für Schülerinnen und Schüler.

In unseren Theaterprojekten gibt es viel zu entdecken und zu erleben: Wir verwandeln uns und schlüpfen in verschiedene Rollen. Wir sind wild oder total konzentriert. Wir hören den anderen zu und behaupten uns selbst. Spielerisch können die Akteure Ängste überwinden und Mut zu einem ausdruckstarken Spiel finden. Theater ist spannend, intensiv und leidenschaftlich. Theater begeistert, bewegt und rüttelt uns wach.

Unsere Klassenzimmerstücke und Musik-Theater-Stücke sind für Kinder und Jugendliche eine eindrucksvolle Begegnung mit dem Theater.
Starke Gefühle und ungewohnte Aktionen durchbrechen die gewohnte Schulroutine. Mit hoher Energie, Witz und Ernsthaftigkeit sprengen die Darsteller den bekannten Rahmen und eröffnen neue Horizonte. Klassenzimmertheater begeistert Schülerinnen und Schüler für Theater und Literatur.
Durch einen abschließenden Workshop wird das Theatererlebnis nachhaltig: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich aktiv und in praktischen Übungen mit dem Stück und den Hintergründen. Sie lernen Grundlagen der Schauspielkunst kennen und setzen sich spielerisch mit verschiedenen Lebenswelten auseinander.

Öffnungszeiten

Bitte erreichen Sie uns jederzeit per Email unter info@zirkelev.de oder telefonisch unter 089 97865597.

Sparte

Musik machen, singen Theater spielen Spielen, sich bewegen Zirkus erleben Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Tanzen

Organisatorische Hinweise

Wir kommen in Ihre Einrichtung.

Wir freuen uns auch auf neue Mitglieder in unserem gemeinnützigen Verein:
einfach Mitgliedsantrag ausfüllen und absenden!

Gerne schicken wir Ihnen auch unseren Flyer per Post.
Bitte sehen Sie sich die Download-Version an.

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

Wir freuen uns auf alle Menschen, die Theater spielen oder erleben wollen.
Unsere mobilen Angebote können überall stattfinden. Auf körperliche oder psychische Besonderheiten gehen wir gerne individuell ein.

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Aktuelle Angebote

ZIRKEL - Clowns (individuell buchbar)

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Mit Micaela Czisch und Stepan Lanius, Regie: Jaume Villalba

Stephan Lanius, die männliche Fee und Micaela Czisch spielen Lieder und Musikstücke aus aller Welt. Die beiden ungewöhnlichen Musik-Clowns laden herzlich ein zum Singen und Klatschen, zum Bewegen und gemeinsam Sorgen abschütteln. 40 Minuten zum Lauschen und Staunen, zum Lachen und sich begegnen.

Angebot für

Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Sparte

Musik machen, singen Theater spielen Spielen, sich bewegen Zirkus erleben

DIE GROSSE KINDERKONFERENZ

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

In einer Projektwoche können die Schüler Ihre Ideen und Forderungen zum Thema Frieden austauschen und formulieren. Gemeinsam mit den Projektleitern des ZIRKELS proben, musizieren, singen und basteln die Kinder für die große Aufführung.

Bei der GROSSEN KINDERKONFERENZ verbinden sich die professionelle, künstlerische Unterstützung und die kindliche Kreativität und Fantasie zu einem einmaligen Theater-Erlebnis.
Die jungen Teilnehmer und das Publikum gewinnen starke Eindrücke und Anregungen für ein friedliches Zusammenleben.

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Sparte

Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Musik machen, singen Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen

DIE FABELHAFTE WELT DER TIERE

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Die fabelhafte Welt der Tiere
Erzählkonzert für Kinder ab 6 Jahren

Mit:
Tatiana Chernichka (Piano)
Micaela Czisch (Schauspiel und Gesang)
Stephan Lanius (Kontrabass und Schauspiel)

Auf unserer musikalischen Reise stellen wir Lustiges, Verblüffendes und Wissenswertes aus dem Reich der Tiere vor. Mit großer Spielfreude präsentieren die drei Musiker und Schauspieler eine Auswahl spannender Geschichten rund um Tiere und unser Verhältnis zu ihnen.

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Sparte

Musik machen, singen Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen

KLASSE KLASSIKER - Klassenzimmerstück

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Theaterhighlights aus drei Jahrtausenden

Angebot für

Jugendliche (14 - 18 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Sparte

Musik machen, singen Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen

Liebe Kinder, Familien und Menschen jeden Alters, wir hoffen, Ihr seid guten Mutes, mit guten Gedanken, Ideen und Begegnungen. Hier findet Ihr unserer online-Fassung von SELMA nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer. Wir danken Jutta Bauer sehr für die Erlaubnis, Ihre Geschichte erzählen und online zeigen zu können. Jederzeit zeigen wir unser Bilder-Theater auch persönlich. Wir freuen uns auf Eure Einladung. Alles Gute von Micaela und dem ZIRKEL-Team.

Angebot für

Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Privatpersonen

Sparte

Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren

STADTLUFT MACHT FREI - Klassenzimmerstück

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

München im Mittelalter: Mit einem großen Korb voller Viktualien und Kräutern marschiert die resolute Marktfrau Reserl ins Klassenzimmer und entführt die jugendlichen Zuschauer mitten hinein ins mittelalterliche München.

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Sparte

Musik machen, singen Theater spielen

Theaterprojekte und Workshops

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Wir leiten Theaterprojekte für Gruppen von ca. 8 - 20 Personen. Unsere Projekte finden in der Regel einmal wöchentlich über einen Zeitraum von mindestens einem halben Jahr statt. Sehr gerne leiten wir auch ein intensives Projekt an mehrereTagen hintereinander, z.B. im Rahmen einer Projektwoche in der Schule.
Ablauf und Inhalte der Projekte vereinbaren wir individuell nach Ihren Wünschen und Ideen.

Angebot für

Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Sparte

Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Musik machen, singen Theater spielen Tanzen Spielen, sich bewegen

Theaterworkshop im Klassenzimmer

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Gerne leiten wir einen Theaterworkshop für Ihre Klasse. Ob Lyrik oder Drama, Selbstwertgefühl oder Teambildung; vom Schnupperworkshop bis zu langfristigen Projekten.

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Sparte

Musik machen, singen Theater spielen

Mein Freund der Baum

Mittwoch 07. Mai 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 08. Mai 2025, 10:00 - 11:00 Uhr

mit Voranmeldung

Im Zentrum dieser musikalischen Erzählung steht der Baum. Um ihn sitzen wir alle herum und beginnen die natürlichen Kooperationen von Pflanzen, Tieren und Elementen zu entdecken.

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Sparte

Musik machen, singen