VS Interimsquartier des Museums Villa Stuck
FRÄNZCHEN, das Kinder- und Jugendprogramm im Interimsquartier des Museums Villa Stuck
Das VS Interimsquartier des Museums Villa Stuck bietet ein zeitgemäßes und vielfältiges Vermittlungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den aktuellen Ausstellungen. Der Fokus des Programms liegt auf der Vermittlung künstlerischer Herangehens- und Arbeitsweisen und in der Auslösung kreativer Prozesse.
Das Ziel von FRÄNZCHEN – dem Programm für Kinder und Jugendliche im Museum Villa Stuck – ist es, die Wahrnehmungsmöglichkeiten zu aktivieren und zu fördern und zum selbständigen Lernen mit allen Sinnen anzuregen. Das Programmangebot wird von Künstler*innen und Kunstpädagog*innen gestaltet , wobei verschiedenste Materialien, Techniken und Gattungen zum Einsatz kommen.
Neben den Veranstaltungen für Kinder spielen Jugendprojekte sowie soziale, generationenübergreifende und inklusive Programme eine große Rolle in der Vermittlungsarbeit des Museums Villa Stuck.
Öffnungszeiten
Neue Öffnungszeiten im Interimsquartier VS Goethestraße 54: Dienstag bis Sonntag, 12 bis 20 Uhr
Abendöffnung FRIDAY LATE, erster Freitag im Monat bis 22 Uhr, Eintritt frei
Für Schulklassen, Kindergärten und Hortgruppen besteht die Möglichkeit, Führungen und Workshops ab 9 Uhr zu buchen.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Verkehrsanbindung
Über Haltestelle Hauptbahnhof mit S-Bahn und U-Bahn (Linien 1/2 und 4/5)
Über Haltestelle Sendlinger Tor mit U-Bahn (Linien 1/2 und 3/6)
Über Haltestelle Goetheplatz mit U-Bahn (Linien 3/6)
Über Haltestelle Beethovenplatz mit Bus (Linien 58/68)
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kooperationsparter*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
An jedem ersten Sonntag im Monat dürft ihr von 14 bis 16 Uhr experimentieren: ob malen, hämmern oder basteln... hier ist für jeden etwas dabei! Passend zu den jeweiligen Ausstellungen werden Workshops angeboten, in denen selbst ausprobiert werden darf. Jeder Termin bietet wieder etwas Neues!
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Musik machen, singen Tanzen Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen
Schon für Kindergartenkinder ist ein Museumsbesuch etwas ganz Besonderes. FRÄNZCHEN – das Programm für Kinder und Jugendliche im Museum Villa Stuck, bringt den Kindern Werke und Arbeitsweisen großer Künstler spielerisch nahe. Anhand verschiedener Techniken, wie plastischem Gestalten mit Ton, großflächigem Malen, Zeichnen u.v.m. setzen wir die Themen der Villa Stuck, Tierwelt, Fabelwesen, Hausbau, Gartenskulpturen, Sternzeichen und griechische Mythologie kreativ um.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken
Kreativwerkstatt: Klecksen, Drucken, Kleben, Nähen... Während Deine Eltern die Kunst erkunden, kannst DU Künstler sein! Hierfür stehen dir an jedem letzten Sonntag im Monat neue Materialien zur Verfügung.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken
Das Gesamtkunstwerk Villa Stuck übt auf Kinder eine starke Anziehungskraft aus und bietet viele inhaltliche und gestalterische Bezugspunkte zum bayerischen Lehrplan. Die großzügigen Räumlichkeiten, die edlen Möbel und die vielfältigen dekorativen Elemente ermöglichen eine besondere ästhetische Erfahrung und veranschaulichen die Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die von Franz von Stuck geschaffenen Bilderwelten, in denen große Emotionen wie Mut, Angst und Liebe eine zentrale Rolle spielen, beflügeln die Fantasie der Kinder.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken