SprachBewegung e.V.
Das Kreative Schreiben steht im Zentrum der kulturpädagogischen Projekte von SprachBewegung. Um das Schreiben als Kunstform kennenzulernen, bestärken wir die Kinder und Jugendlichen, ihre persönlichen Gefühle und Gedanken auszudrücken, Geschichten zu erfinden und kreativ zu denken. Gemeinsam zu schreiben, einander vorzulesen und schließlich auf eine darstellerische Umsetzung der Texte hinzuarbeiten - dieser Prozess erfordert Mut und macht Freude. So entstehen je nach Projekt und Interesse der jungen Menschen Geschichten, Sachtexte, Drehbücher oder Gedichte, die in einer Präsentationsmappe zusammengefasst werden.
Die öffentliche Präsentation der Projektergebnisse ist für die Kinder und Jugendlichen immer ein wichtiges Erfolgserlebnis. Sie lesen ihre Texte oder veranstalten einen Poetry Slam und zeigen je nach Projekt ihre Filme, Hörspiele, Choreografien oder Szenen. Unsere Projekte werden individuell auf die Kinder und Jugendliche, ihre Interessen und Möglichkeiten abgestimmt.
Wir wollen die Sprachkompetenz, die Persönlichkeitsentwicklung und die Kreativität der jungen Menschen fördern und stehen in unseren Projekten für Partizipation und Vielfalt. In all unseren Projekten gestalten die Kinder und Jugendlichen das Projekt maßgeblich selbst. Sie setzen die Themen und entscheiden über die künstlerische Umsetzung und über die Art der Präsentation. Partizipation und demokratische Prozesse sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Projekte.
Öffnungszeiten
Mo – Fr 9.00 – 16.00 Uhr
Sparte
Organisatorische Hinweise
Unsere Projekte finden an öffentlichen Einrichtungen statt wie z. B. an Schulen, Freizeitstätten etc. Sie werden flexibel an das Alter und die individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse der Projektteilnehmer*innen angepasst. Wir bieten in der Regel Jahresprojekte (jeweils 90 Minuten wöchentlich), Projektwochen oder Workshops mit Schulklassen und freien Kinder- und Jugendgruppen an. Wir benötigen einen Raum, in dem wir ungestört arbeiten können und wenn möglich einige Computer.
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Downloads
Aktuelle Angebote

Beim "Tanz & Kreativen Schreibforum" erfinden die Kinder und Jugendlichen Figuren, schreiben Geschichten und setzen diese in Tanz und Film um. Das Projekt ist partizipativ angelegt.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Tanzen Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Spielen, sich bewegen

Im Projekt "Dok.Film & Kreatives Schreibforum" setzen sich die Kinder und Jugendlichen mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinander, recherchieren und schreiben darüber und finden für ihre Texte eine künstlerische Umsetzung im Dokumentarfilm. Dieses Projekt hat sich bisher in der Berufsorientierung, in ökologischen Projekten und in Demokratieprojekten besonders bewährt und ist partizipativ angelegt.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten

Hörspiel
Hörspiele sind bunt und facettenreich: Vorlesen, erzählen, Dialoge spielen, mit Geräuschen und Stimmfarben experimentieren. Neue Ideen, die sich beim Proben ergeben, fließen in die Texte ein. Das Projekt ist partizipativ angelegt.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen

Das Projekt Schauspiel & Kreatives Schreibforum schafft Raum für szenisches Schreiben. In diesem Projekt werden die erfundenen Geschichten schauspielerisch im Rahmen eines Theaterstücks oder eines Films umgesetzt. Das Projekt ist partizipativ angelegt.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Spielen, sich bewegen

Im Projekt "Poetry Slam & Kreatives Schreibforum" entstehen über das lyrische Schreiben Slamtexte, die ihre performative Umsetzung in einem Poetry Slam und/oder filmisch in einem Poetry Video Clip erfahren. Das Projekt ist partizipativ angelegt.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen
Der Workshop sensibilisiert die Teilnehmer*innen für ihre eigene Sprache und zeigt Methoden auf, wie man den Umgang miteinander positiv verändern kann.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten