Stattreisen München
Stadtführungen von Einheimischen für Einheimische
Seit 1989 führen wir Münchner*innen durch ihre Stadt, am liebsten zu Fuß. Denn die Spuren der Geschichte in der eigenen Stadt zu entdecken verändert den Blick auf unsere Umgebung: Plötzlich sehen wir bislang Unbeachtetes, entdecken Veränderungen und bestaunen Neues. Mit uns können Sie durch Stadtviertel spazieren, Zeitreisen und Litera-Touren machen oder einen Blick hinter die Kulissen von Badehäusern, Märkten oder Bäckereien werfen. Schwerpunkt sind Mitmachprogramme wie Stadtrallyes, Erkundungen oder die detektivischen Touren für Kinder. Gruppen aller Art – Schulklassen, Seminare, Betriebsausflüge, Geburtstagsfeiern – können unsere Angebote zum Wunschtermin buchen. Kennenlernen können Sie uns bei den öffentlichen Führungen, die wir meistens am Wochenende und Feiertagen, vereinzelt auch während der Woche durchführen.
Lebendig und kompetent, mit Freude an Bildung vermitteln wir Ihnen das Leben in unserer Stadt, ihre Geschichte und Geschichten.
Öffnungszeiten
Büro: Mo-Fr 9:30-16:00 Uhr
Offene Führungen am Wochenende, siehe Programm
Sparte
Organisatorische Hinweise
Unsere Führungen finden bei jedem Wetter statt. Die öffentlichen Führungen werden ab dem ersten Teilnehmer durchgeführt.
Hinweise zu Corona finden Sie auf der Website.
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Hilfe! Einer der wertvollsten Diamanten der Welt ist verschwunden und ihr müsst ihn finden! Begebt euch in der Innenstadt auf der Suche nach dem blauen Wittelsbacher, der in die Krone des bayrischen Königs gehört.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen
Sparte
Stadt- und Zeitgeschichte erkunden
Bei dieser interaktiven Führung lernen Sie echte Politiker kennen, können als Oberbürgermeister kandidieren und eine Demonstration organisieren.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen
Sparte
Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten Stadt- und Zeitgeschichte erkunden
Unter dem Motto "Leben in München" geht es für Junge und Junggebliebene quer durch München - mit dabei die Altstadt, die Gegend rund um den Hauptbahnhof und das Gärtnerplatzviertel. Dabei gilt es, verschiedene Aufgaben unter anderem mit dem Smartphone zu bewältigen.
Analog zum Brettspiel-Klassiker "Spiel des Lebens" durchlaufen die Teilnehmer ihre ganz eigene, von einem Glücksrad bestimmte, Lebensgeschichte mit allen Hochs und Tiefs.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Stadt- und Zeitgeschichte erkunden
Geschichte selbst entdecken: Spuren suchen, Zeichen deuten und diskutieren, Veränderungen im Stadtbild erkennen, Dokumente und "Zeitzeugen" befragen. Darum geht auf dieser Erkundung zur NS-Zeit in München im öffentlichen Raum.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten
Auf Entdeckungstour zwischen Porzellan und Schokolade im Park von Nymphenburg
3. November 1757: Eigentlich hätte man nach der Hubertus-Jagd am 3. November 1757 gerne fein getafelt. Doch, oh Schreck, das kostbare Service ist nicht komplett! Wo ist das fehlende Stück des „Weißen Goldes“? Gestohlen? Verschlampt? Zerbrochen?
Die Kinder nehmen mit der Dienerschaft die Spur auf und erfahren allerhand über den Nymphenburger Schlossalltag im 18. Jahrhundert.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Spielen, sich bewegen
München ist in Gefahr! Ein Hackerangriff droht die München lahmzulegen und zu zerstören.
Im Auftrag der Internationalen Behörde für ungewöhnliche Netzaktivitäten müsst ihr als junge Agenten knifflige Rätsel lösen, um am Ende den Hackerangriff zu verhindern. Beeilt euch!
Angebot für
Kinder (10 - 14 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen
Sparte
Spielen, sich bewegen
Die Stadtführung "M wie Migration" führt an Orte der Migration in München, trifft Akteure, die von ihrer Arbeit berichten und beschäftigt sich mit aktuellen Debatten.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Musik machen, singen Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Spielen, sich bewegen Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten
Klimawandel, soziale Ungleichheit, 800 Millionen hungernde Menschen weltweit. Aber München ist reich an Menschen, die versuchen, den schlimmsten Entwicklungen entgegenzuwirken. Auf unserem Rundgang zeigen wir, wie es möglich ist, die Münchner Lebensart voll zu genießen und zugleich im Alltag nachhaltiger zu sein.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Natur entdecken, nachhaltig leben
Diese Stadtführung verfolgt Münchens Weg zur "Hauptstadt der Bewegung" durch die Maxvorstadt. Hier fand der Nationalsozialismus seinen Anfang, hier leistete nicht nur die "Weiße Rose" Widerstand. Auch geeignet als Ergänzung zum Unterricht.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten
1972 waren die olympischen Sommerspiele in München. Heute ist das Olympiagelände Ort für Festivals, Sportevents und Popkonzerte. Auf der Rallye findet ihr die spannendsten Sachen aber selbst heraus.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Spielen, sich bewegen Forschen, experimentieren, tüfteln Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten
Ketzerverfolgungen, Kirchenreformen, ein langer Krieg: Die Ereignisse im 16. und 17. Jahrhundert wandelten München. Die Folgen dieser Veränderungen sind bis heute spür- und sichtbar.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre)
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten
Unsere Angebote für Schulklassen von der 2. bis 13. Klasse sind orientiert an den bestehenden Lehrplänen. Neben aktiven Erkundungen und Stadtrallyes haben wir auch Überblicksführungen und thematische Führungen im Programm.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Spielen, sich bewegen Natur entdecken, nachhaltig leben Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten
Selbst einmal mit Spiel und Spaß die Stadt entdecken? Kein Problem, denn bei unserer Rallye für Kinder könnt ihr in Kleingruppen die Altstadt erkunden.
Ausgestattet mit einem Roadbook, sowie unserer Stattreisen-Tasche mit allerlei Material müsst ihr verschiedene Aufgaben lösen und erspielt euch so Punkte - am Ende der Rallye gibt es natürlich eine Auflösung und Siegerehrung mit kleinen Preisen...
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen
Sparte
Spielen, sich bewegen Forschen, experimentieren, tüfteln
"Aufgespürt!" - so lautet das Motto unserer Stadtrallyes. Die Schüler sollen hierbei nicht nur etwas über die Stadt erzählt bekommen, sondern München selbst erkunden, denn so wird ihnen die Stadt noch lange im Gedächtnis bleiben. Mit viel Spaß und verschiedensten Aufgaben geht es auf eine spannende Tour quer durch die Altstadt.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Spielen, sich bewegen Forschen, experimentieren, tüfteln
Auf dieser Tour entdeckst du ein wildes, kreatives und eigenwilliges München. Mach mit!
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Stadt- und Zeitgeschichte erkunden
Wir erzählen Geschichten über München - aber sind sie auch alle wahr? Ihr müsst raten!
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Privat organisierte Gruppen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Spielen, sich bewegen
Angebot für Kindergruppen: Wir schreiben das Jahr 1488: Meister Jörg ist verzweifelt. Er muss die Kapelle der Blutenburg rasch vollenden, doch rätselhafte Vorfälle behindern den Bau. Die Hilfe der Kinder zur Lösung des Falls ist gefragt!
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Privat organisierte Gruppen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Spielen, sich bewegen