Lilalu Ferienprogramme & Bildungsprogramme

Lilalu ist ein Ferien- und Bildungsprogramm und seit 2012 ein Angebot der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Gemeinsam setzen wir uns für kulturelle Bildung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie für die soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft ein. Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine als gemeinnütziger Verein geführte Hilfsorganisation, die sich überwiegend durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.

Ziel von Lilalu ist es, pädagogisch und künstlerisch hochwertige Ferien- und Bildungsprogramme zu organisieren und kostengünstig anzubieten. Bei den Lilalu-Workshops lernen Kinder und Jugendliche in altersdifferenzierten Gruppen verschiedene Sportarten und Künste von Akrobatik über Parkour bis Zauberei. Neben sportlichen und künstlerischen Fertigkeiten erwerben die Teilnehmenden bei unseren Ferienprogrammen auch wichtige soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen und Teamfähigkeit.
Alle Angebote sind ganztagsbetreut. Als Workshopleitungen sind international erfahrene Artistinnen und Artisten, Künstlerinnen und Künstler sowie Trainerinnen und Trainer im Einsatz, die von pädagogisch geschulten Ferienbetreuerinnen und -betreuern unterstützt werden.

Zusätzlich zu den Ferienprogrammen bietet Lilalu auch Bildungsprogramme an Münchner Schulen an: Workshops aus den Bereichen Zirkus, Bewegung, Kreativität, Kultur und Gesundheit. Diese finden im Rahmen des gebundenen Ganztags, im Nachmittagsprogramm oder in Form eines Aktionstages oder einer Projektwoche statt.

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 bis 17:30 Uhr, 
Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr

Sparte

Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Musik machen, singen Theater spielen Tanzen Spielen, sich bewegen Zirkus erleben Handwerken

Organisatorische Hinweise

Veranstaltungsorte Ferienprogramme: Die Workshops in den kleinen Ferien finden in Turnhallen in verschiedenen Münchner Stadtteilen statt. Die Sommer-Workshops finden im Olympiapark Süd statt.

Anmeldung: Alle Tickets sind in unserem Onlineshop unter www.lilalu-ticketshop.de erhältlich.

Ermäßigung: Für Familien mit geringerem oder mittlerem Einkommen bieten wir in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München ermäßigte Tickets an.

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

Unsere Einrichtung ist sehr interessiert an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung und bemüht sich, an allen Standorten Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dies ist jedoch aufgrund der örtlichen Gegebenheiten leider nicht immer möglich. Wir bitten um individuelle Absprache.

Informationen des Veranstaltungsorts

Unsere Einrichtung ist sehr interessiert an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und bemüht sich, an den verschiedenen Standorten Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dies ist jedoch aufgrund der örtlichen Gegebenheiten leider nicht immer möglich. Wir bitten um individuelle Absprache.
Die Barrieresituation unseres Büros in der Leonrodstraße 10 entnehmen Sie den unten stehenden Angaben.

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

Lilalu-Bildungsprogramme – zuverlässiger Partner im Ganztag

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Lilalu bietet auch Ganztagsprogramme, Projektwochen, Aktionstage und Nachmittagsprogramme in den Bereichen Bewegung, Kultur und Kreativität an Schulen an – für mehr Farbe im Schulalltag!

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Sparte

Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Musik machen, singen Theater spielen Tanzen Spielen, sich bewegen Zirkus erleben

Einfach ausprobieren und nachmachen: Tolle Ideen für Zuhause von den Artistinnen und Artisten sowie Künstlerinnen und Künstlern des Johanniter-Ferienprogramms – vom Basteltipp bis zum Akrobatik-Tutorial.

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Privatpersonen

Sparte

Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken Theater spielen Tanzen Spielen, sich bewegen Zirkus erleben