Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben"
Die Bürgerinitiative (BI) "Mehr Platz zum Leben" ist, ein loser Zusammenschluss von Bürger*innen. Die BI wirkte als Gesunde-Städte- und Agenda 21-Projekt und war Partner der Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München.
Primäres Anliegen der BI ist die bürgerfreundliche Gestaltung des Hans-Mielich-Platzes. Nach dem Umbau erhielt dieser zentrale Ort 2011 ein völlig neues Gesicht und es entstand eine 8500 qm große, verkehrsberuhigte Fläche mit Kinderspielplatz und Ruheoasen für Groß und Klein.
Die BI "Mehr Platz zum Leben" sorgt kontinuierlich für teils spektakuläre Aktionen, um die Aufmerksamkeit der Bewohner_innen von Untergiesing und darüber hinaus auf Veränderungsbedarfe vor Ort zu lenken. Ein Highlight ist das jährliche, gemeinsame Christbaumschmücken am Hans-Mielich-Platz.
Im Kunstforum HMP (Hans-Mielich-Platz) haben bisher über 50 Künstler*innen und Kunstschaffende aus München, aber auch bundesweit und international engagierte Designer*innen und Autoren*innen ihre Exponate präsentiert. Nirgendwo sonst gibt es ein vergleichbares Bürgerforum im öffentlichen Raum.
Die wechselnden Ausstellungen werden bei uns traditionell mit einer feierlichen "Enthüllung" des ausgestellten Objektes gefeiert.
Weiterhin setzt sich die BI "Mehr Platz zum Leben" seit 2014 für die bürgerfreundliche Gestaltung des Ex-Busstop 58 am Kolumbusplatz ein und hat schon viel erreicht.
Öffnungszeiten
Das Kunstforum HMP befindet sich auf dem Hans-Mielich-Platz und ist ein open air Forum. Während der Zeit der Ausstellungen des Kunstforums HMP ist das Objekt rund um die Uhr zu besichtigen.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Jede/r kann sich einbringen
Teilen & Drucken
Kooperationsparter*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote

Die S-Bahn Skulptur Bildwerk von LANDO am "Halt 58" ist eine zwei-dimensionale Nachbildung des ET420 und kann von zwei Seiten bemalt werden. Die erste Schicht wurde von den Graffiti-Künstlern LANDO, SMAL, PAZE und SCOUT übernommen.
In Zukunft dürfen auch andere Künstler*innen nach gewissen Regeln an der S-Bahn ganz legal sprayen.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln