Altenbach + Honsel
Altenbach + Honsel sind die Schauspielerinnen und Geschichtenerzählerinnen Gabi Altenbach und Ines Honsel. Seit 2017 produzieren und spielen StoryPerformances für Kinder und Jugendliche, in denen sich Elemente des Schauspiels, des freien mündlichen Erzählens sowie musikalische Elemente miteinander mischen.
Ihr Anliegen ist es Themen aus der Lebenswelt der Kinder aufzugreifen und sie auf poetische Art und Weise zu verarbeiten. Dabei beziehen sie von Anfang an ihrr Zielpublikum mit ein, in dem sie mit Kindergärten und Schulen in Austausch treten und Workshops durchführen.
Da ihre Produktionen mobil sind treten sie sowohl auf kleinen Bühnen als auch in Kindergärten, Schulen und Bibliotheken auf. Außerdem bieten sie auf Anfrage Erzähl- und Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche sowie für Multiplikator:innen an.
Sowohl das Zuhören als auch das Erzählen selbst fördert bei Kindern das Sprachvermögen, die Fantasie, das Imaginationsvermögen, das Einfühlungsvermögen und vieles mehr – denn Geschichtenerzählen ist Kino im Kopf!
Öffnungszeiten
Tagsüber telefonisch unter 089 – 542 08 49 (Gabi Altenbach)
info@altenbach-honsel.com
Sparte
Organisatorische Hinweise
Gerne können Sie einen Termin mit uns vereinbaren und wir kommen in Ihre Einrichtung. Zudem können Sie uns eine Mail senden wenn Sie regelmäßig darüber informiert werden wollen in welchen Theatern und Kulturzentren wir in München spielen.
Gastspielorganisation und Disposition: Ilonka Rohn
Aktuelle Angebote
Altenbach + Honsel bieten zu ihrem Stück "Regentänzerinnen brauchen keine Regenjacke" in Kitas und Grundschulen für Kinder von 3 bis 7 Jahren einen theaterpädagogischen Workshop zur Vor- oder Nachbereitung an.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen
Ein mobiles Kinderstück zum Thema Regenkreislauf
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen
Die Erzählerinnen Gabi Altenbach und Ines Honsel kommen, allein oder zu zweit, an Münchner Schulen und Kindergärten und erzählen Märchen, Mythen und Geschichten für alle Altersstufen.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen
Mobiles Theaterstück für alle ab 5 Jahren. Altenbach + Honsel erzählen und spielen als Frau Süß und Frau Salzig, musizieren mit allerlei Küchengeräten und am Ende wird tatsächlich auch noch etwas gekocht. Ein sinnliches Erlebnis mit viel Fabuliergeschmack, Kochmusik und Bewegungssalat!
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Musik machen, singen Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen
"Mein Leben als Ameise" erzählt die Geschichte von Max, einem Menschenjungen, der eines Tages als Ameise aufwacht, gegen Räuberameisen kämpfen muss, alles verliert und am Heimweg große Hilfe von kleinen Insekten bekommt.
Ein poetischer Ausflug in die Welt der Insekten. Erzählt mit grooviger Musik und coolen Moves!
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Familien Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Theater spielen Natur entdecken, nachhaltig leben
"Die Geschichtenstunde" ist ein nachhaltiges Schulprojekt. Ziel ist es, die Sprach- und Erzählkompetenzen von Kindern jeglicher kultureller und sozialer Herkunft zu erweitern und zu entwickeln, mit den Mitteln der Erzählkunst.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren
Louise Aston und Mathilde Anneke, zwei Revolutionärinnen, treffen sich auf einem Schiff, das sie fort von der Heimat bringt. Sie müssen fliehen, denn die Revolution von 1848 ist gescheitert. Sie erinnern sich und träumen von einer besseren, freieren Zukunft, denn der lange Weg zur Demokratie hat gerade erst begonnen…
Angebot für
Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten

Im KUKS Projekt der BürgerStiftung München arbeiten Künstler*innen aus den Bereichen Musik, Tanz, Theater und Bildender Kunst in ausgewählten Münchner Grundschulen. Das Programm findet regelmäßig einmal pro Woche innerhalb des Kernunterrichts statt und erstreckt sich über 2 bis 3 Jahre.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Musik machen, singen Theater spielen Tanzen