Pädagogisches Institut - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement
Der FB3.2 - Kulturelle Bildung bietet ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot sowie Zusatzqualifikationen für Erziehungs- und Lehrkräfte. Schwerpunkte sind die Theaterpädagogik, Museumspädagogik und Angebote zum kreativen Arbeiten mit Medien.
Fortbildungen des FB3.2 finden Sie unter: Kulturelle Bildung im Schulprofil, Theaterpädagogik, Kreatives Arbeiten mit Medien und Museumspädagogik.
Der FB5 bietet vielfältige Fortbildungen zur kreativen Medienarbeit und Medienkompetenz. Sie finden Unterstützung für Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen jeden Alters, aller Schul- und Einrichtungsformen.
Fortbildungen des FB5 finden Sie unter Medienkompetenz.
Der FB2.1 ist zuständig für pädagogische Mitarbeiter*innen von Kindertageseinrichtungen. Ein breites Themenangebot steht in den Bereichen "Ästhetik, Kunst und Kultur" und "Musik und Rhythmik" zur Verfügung, um Sie in Ihrem pädagogischen Alltag zu unterstützen.
Fortbildungen des FB2.1 finden Sie unter Ästhetik, Kunst, Kultur und unter Musik, Rhythmik
Öffnungszeiten
Kurszeiten und Veranstaltungsorte variieren je nach Angebot. Hinweise hierzu entnehmen Sie bitte dem Programm.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Bitte beachten Sie, dass unsere Angebote an verschiedenen Veranstaltungsorten stattfinden.
Anmeldung bis spätestens 5 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erforderlich.
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Von Amazon über Tiktok bis Zalando: Webseiten und Apps sammeln zahlreiche Daten über uns – das wissen wir spätestens seit uns überall nervige Cookie-Banner um eine „Einwilligung“ bitten. Aber in was willigt man da eigentlich ein – und welche Konsequenzen hat das für uns und unsere Gesellschaft?
Angebot für
Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen Pädagogisches Fachpersonal, Kulturvermittler*innen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen
Durch den Einsatz von Medien fällt es Kindern im Alter von bis zehn Jahren - insbesondere jenen, die mehrsprachig aufwachsen - oft leichter, zu reden und sich einzubringen. Die Fortbildung zeigt, was aktive Medienarbeit im Bereich der sprachlichen Bildung leisten kann, wo ihre Stärken liegen und welche Anknüpfungspunkte es zu bereits bestehenden Modellen der Sprachkompetenzentwicklung gibt.
Angebot für
Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Pädagogisches Fachpersonal, Kulturvermittler*innen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen
Medien ermöglichen es, spielerisch die reale Umwelt zu entdecken. Neuere Entwicklungen erweitern die Erkundungsmöglichkeiten dahingehend, dass der öffentliche Raum zunehmend zu einer Erfahrungswelt wird, die mithilfe digitaler Tools erforscht wird. Die Erstellung einer digitalen Bildungsroute mit QR-Codes ist kinderleicht.
Angebot für
Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen Pädagogisches Fachpersonal, Kulturvermittler*innen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen
In unserer mediatisierten Welt ist es einfach, auf mediale Inhalte zurückzugreifen. Der Zugang zu Bild-, Text-, Video- und Musikarchiven war noch nie so einfach wie heute. Doch es gibt einiges zu beachten: Welche Probleme treten bei der Verwendung von Vorlagen aus dem Internet auf und welche davon dürfen ohne Bedenken verwendet werden?
Dies ist eine Online Veranstaltung.
Angebot für
Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Pädagogisches Fachpersonal, Kulturvermittler*innen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen
In diesem Online-Workshop zeigen wir, wie man Videoclips mit Hilfe der App iMovie auf dem iPad zu einem unterhaltsamen Film montiert. Das Videomaterial, das wir an diesem Tag aufnehmen, wird mit Titel, Abspann, Videoeffekten und Musik versehen und ist am Ende des Tages fertig für die Weltpremiere.
Angebot für
Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen