Kultur & Spielraum e.V.
Unsere Projekte verfolgen das Ziel, die Stadt als Lern- und Erfahrungslandschaft erlebbar zu machen und Kindern und Jugendlichen durch unterschiedliche Ausdrucksformen Teilhabe an der städtischen und gesellschaftlichen Öffentlichkeit zu ermöglichen.
Als außerschulische Bildungseinrichtung organisieren wir Erfahrungs-, Experimentier- und Aktionsräume, die zur aktiven, spielerischen und kreativen Auseinandersetzung mit kulturellen, gesellschaftspolitischen und historischen Themen sowie mit der eigenen und der Lebenssituation anderer anregen.
Kultur & Spielraum steht für vielfältige Herangehensweisen wie methodische Zugriffe und eine besondere Qualität in der Ausgestaltung, Inszenierung und Durchführung kulturpädagogischer Projekte. Kultur, Bildung und Beteiligung organisieren wir als gemeinsame Praxis mit Kindern und Jugendlichen, bei der sie als Handelnde im Mittelpunkt stehen.
Öffnungszeiten
Bürozeiten: Mo-Fr, 9 bis 13 Uhr
Sparte
Schlagwörter
Nicht während der Ferien
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote

Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante Menschen? Und wo gibt es spannende und ungewöhnliche Begebenheiten?
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Spielen, sich bewegen Natur entdecken, nachhaltig leben

Wie erfahren Münchner Kinder, was in ihrer Stadt los ist?
Das Team der Münchner Kinderzeitung kommt in die Schule und produziert mit einer Klasse im Rahmen eines Vormittags-Workshops eine kleine Klassenzeitung sowie Beiträge für die MÜKit!-App.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten

Mach mit bei der jungen Redaktion der Münchner Kinderzeitung und der MÜKit!-App!
Du willst Medien machen, in deiner Stadt mitreden, Interviews führen, Videos drehen, spannende Reportagen schreiben?
Wir suchen neue Redakteurinnen und Reporter zwischen neun und 14 Jahren!
Das junge Redaktionsteam trifft sich jeden Freitag (außer in den Ferien) in der Pasinger Fabrik.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Forschen, experimentieren, tüfteln Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten Stadt- und Zeitgeschichte erkunden

„Sich eine Geschichte auszudenken, anzufangen, weiterzuschreiben, sie zu beenden und dann auch noch einzuschicken erfordert viel Zeit und Durchhaltevermögen“, sagt die (erwachsene) Autorin Beatrix Mannel. Und ein Krimi sollte ja auch noch spannend sein! Also lieber nichts schreiben? Gar nicht erst anfangen? Aber wir sind uns ganz sicher, dass Kriminalgeschichten bei vielen Kindern in den Köpfen spuken!
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren