Kultur & Spielraum e.V.
Unsere Projekte verfolgen das Ziel, die Stadt als Lern- und Erfahrungslandschaft erlebbar zu machen und Kindern und Jugendlichen durch unterschiedliche Ausdrucksformen Teilhabe an der städtischen und gesellschaftlichen Öffentlichkeit zu ermöglichen.
Als außerschulische Bildungseinrichtung organisieren wir Erfahrungs-, Experimentier- und Aktionsräume, die zur aktiven, spielerischen und kreativen Auseinandersetzung mit kulturellen, gesellschaftspolitischen und historischen Themen sowie mit der eigenen und der Lebenssituation anderer anregen.
Kultur & Spielraum steht für vielfältige Herangehensweisen wie methodische Zugriffe und eine besondere Qualität in der Ausgestaltung, Inszenierung und Durchführung kulturpädagogischer Projekte. Kultur, Bildung und Beteiligung organisieren wir als gemeinsame Praxis mit Kindern und Jugendlichen, bei der sie als Handelnde im Mittelpunkt stehen.
Öffnungszeiten
Bürozeiten: Mo-Fr, 9 bis 13 Uhr
Sparte
Schlagwörter
Nicht während der Ferien
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Downloads
Aktuelle Angebote

Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante Menschen? und wo gibt es spannende und ungewöhnliche Begebenheiten?
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Spielen, sich bewegen Natur entdecken, nachhaltig leben

Hast Du Lust bei einer richtigen Zeitung mitzuarbeiten?
Die Münchner Kinderzeitung und die neue Kinderzeitungs-App MÜKit! suchen neue Reporter*innen und Redakteur*innen! Du kannst Reportagen und Berichte schreiben, Umfragen und Interviews machen, Bücher und Filme unter die Lupe nehmen, verschiedene Sachen auf Herz und Nieren testen und beim Pro & Contra deine Meinung sagen, Rätsel oder Fotoromane mitgestalten und vieles mehr, was in eine interessante und unterhaltsame Zeitung für junge Leserinnen und Leser gehört.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre)
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten Stadt- und Zeitgeschichte erkunden
Sie kapern Briefkästen, Bücherschränke, Parkbänke: Die Magazine aus der pirat*innenpresse lassen sich künftig an so manchem unerwarteten Ort finden. Magazine sind schnell produzierte und vervielfältigte Hefte. Jedes Magazin widmet sich einem eigenen Thema oder erzählt eine Geschichte: handgesetzt oder digital, auf Folie kopiert, mit Siebdruckverfahren in kleiner Auflage gedruckt, gefaltet und gebunden, für die Stadtteilöffentlichkeit, Freund*innen oder unbekannte Leser*innen.
Angebot für
Kinder (10 - 14 Jahre)
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln