Internationale Jugendbibliothek
… ist der Förderung des internationalen Kulturaustausches und der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen verpflichtet.
… ist ein Zentrum für internationale Kinder- und Jugendliteratur.
Mit einem Programm von Ausstellungen, Lesungen, Werkstattgesprächen, Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Fortbildungen und dem White Ravens Festival sowie mit dem Unterhalt mehrerer Literaturmuseen wird der internationalen Kinder- und Jugendliteratur ein Forum gegeben.
Aktuelle Themen der Kinder- und Jugendliteratur werden diskutiert und Illustratoren- und Themenausstellungen gezeigt.
… ist ein außerschulischer Bildungsort.
Mit Lesungen, Schreibwerkstätten und Workshops zu Ausstellungen, den Literaturmuseen und kinderliterarischen Themen ist sie Partner von Schulen, Kindergärten und Horten.
In der Kinderbibliothek stehen 30.000 aktuelle Bücher und elektronische Medien in rund 20 Sprachen kostenlos zum Ausleihen zur Verfügung.
Autorenlesungen, Erzählnachmittage, Leseclubs, Schreibwerkstätten für Jugendliche und junge Erwachsene und Lesefeste wecken die Neugier auf Bücher und fördern das Lesen und die Leselust.
… ist eine Spezialbibliothek und Forschungsstätte
Die internationalen Buchbestände und historischen Sammlungen sind weltweit einzigartig. Sie werden einem Fachpublikum in einem wissenschaftlichen Lesesaal für Studien und Forschungen zur Verfügung gestellt.
Öffnungszeiten
Lesesaal / Auskunft
Montag bis Freitag 10 - 16 Uhr
Kinderbibliothek
Montag bis Freitag 14 - 18 Uhr
Die Öffnungszeiten der verschiedenen Ausstellungen und Autorenmuseen sind unter www.ijb.de gelistet.
Am Wochenende können folgende Ausstellungsräume von 14-17 Uhr besichtigt werden:
Michael Ende-Museum / Binette-Schroeder-Kabinett / Schatzkammer / Wehrgang-Galerie
Sparte
Organisatorische Hinweise
Wegbeschreibung
Öffentlich: Ab S-Bahnhof Pasing mit Metro-Bus 56 bis Endhaltestelle "Schloss Blutenburg"
mit dem Auto: Am Ende der Pippinger Straße oder Verdistraße stadtauswärts, unmittelbar vor der Auffahrt auf die A8 Richtung Stuttgart
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kooperationsparter*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Anlässlich des 100. Geburtstags der dtv-junior Verlegerin zeigt die Internationale Jugendbibliothek eine Auswahl der schönsten Werke aus dieser Sammlung in einer Jubiläumsausstellung und würdigt die Verlegerin, Lehrerin und Sammlerin mit persönlichen Beiträgen einiger Weggefährten, Freunden, Schülerinnen und der Familie.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Generationsübergreifend
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Stadt- und Zeitgeschichte erkunden