Import Export Werkstatt
Die Import Export Werkstatt bietet seit 2019 ein vielseitiges, kreatives, handwerkliches, soziokulturelles und nachhaltiges Angebot der kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie findet in den Räumlichkeiten und den Außenbereichen des Import Export auf dem Kreativquartier an der Dachauertsraße statt. Die Dozent*innen sind Künstler*innen, Kunstpädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Handwerker*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen und DIY-Expert*innen. In der Import Export Werkstatt haben Menschen unterschiedlicher Altersgruppen die Möglichkeit, verschiedene traditionelle und moderne Gestaltungs- und Kulturtechniken kennenzulernen. Außerdem wollen wir spielerisch nachhaltiges und ökologisches Handeln vermitteln. Das Kursangebot ist kostenfrei, um allen die Möglichkeit zu bieten daran teilnehmen zu können.
Seit 2023 gibt es IMPACTTheater Text Musik - ein kostenfreies Workshop Programm für Menschen ab 18 Jahren. Jeden Montag Abend verwandelt IMPACT das Import Export in eine Spielwiese für Kreativitäts-hungrige, experimentierfreudige und interessierte Menschen, die Lust haben in künstlerische Prozesse einzutauchen, wild auszuprobieren und dabei mit anderen in Kontakt zu kommen. In den drei IMPACT Bereichen Theater, Text und Musik geben Expert:innen ihr Know- How und ihre Erfahrungen weiter und unterstützen die Teilnehmenden eigene Ideen umzusetzen. Surfen zwischen den Bereichen ist genauso erwünscht wie der tiefe Einstieg in ein Fachgebiet. Bei IMPACT Offen ist der Einstieg ist jederzeit möglich und keine Vorerfahrung nötig. Im IMPACT Kollektiv ist die regelmäßige Teilnahme Vorraussetzung um vertieft in künstlerische Prozesse einzutauchen.
Die Import Export Werkstatt und IMPACT setzten den Fokus auf interkulturelle Aspekte und soziale Interaktion zwischen verschiedenen Altersgruppen, auf einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Resourcen und auf freies künstlerisches Gestalten! Wir freuen uns auf alle, die Lust haben mitzumachen!
Die Import Export Werkstatt organisiert der Kunstzentrat e.V. Wir werden freundlich gefördert von Bundesverband Soziokultur NEUSTART KULTUR.Programmteil.
Öffnungszeiten
Die Import Export Werkstatt für Kinder und Familien findet überwiegend in den Schulferien statt.
IMPACT findet jeden Montag 18:30 -20:30 Uhr statt, außer in den Schulferien.
Weitere Informationen unter: www.import-export.cc
Organisatorische Hinweise
In der Regel ist keine Anmeldung erforderlich. In Ausnahmefällen wird um Anmeldung gebeten – entnehmen sie dies, eventuelle Änderungen, kursspezifische Anforderungen und weitere Informationen unserer Website https://import-export.cc
Anfahrt: Tram 12, 17, 20, 21, Bus 53, Leonrodplatz; Parkmöglichkeiten auf dem Gelände
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über Ihre Spende!
PayPal: Support@import-export.cc
Fördermitglied werden: http://import-export.cc/support
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .