ICOYA e.V. – International Connection Of Young Artists

Kulturelle Bildung, die stark macht!

ICOYA e.V. ist im Bereich der kulturellen Bildung tätig. Die Zielgruppe von ICOYA e.V. sind Kinder und Jugendliche aller Nationalitäten mit Integrationsschwierigkeiten und sozialen Problemen.

ICOYA führt Projekte an Schulen, Jugendzentren und Gemeinschaftsunterkünften durch. Ganzjährig bietet ICOYA Workshops, Kurse und Feriencamps in den Bereichen "Breakdance & Graffiti", "Rap & Beat", "Modedesign", "Film & Fotografie" und Percussion, Kochworkshops sowie Workshop und Kurse zur Sprachförderung an.

Ziele aller Projekts ist es, die sozialen, personalen und emotionalen Kompetenzen der Kinder und Jugendliche  zu stärken. Sie werden an fremde „Wissensgebiete“, herangeführt, Neugierde auf Neues wird geschaffen, Interessen bedient sowie Kreativität gefördert. Auch lernen die Jugendlichen mit ihrer sprachlichen und kulturellen Vielfalt zusammen zu arbeiten. Im Rahmen der Projekte sind die Teilnehmer*innen an jedem Arbeits- bzw. Produktionsschritt unmittelbar beteiligt. Das steigert das Selbstvertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Schlüsselkompetenzen wie Konflikt- und Teamfähigkeit, Kreativität und Selbständigkeit werden erlernt und vertieft. Das unterschiedliche Alter, die verschiedenen Bildungslevel, der vielfältige Background und die unterschiedlichen kreativen Talente schaffen einen Pool an Fähigkeiten, mit dem sich die Projektteilnehmer gegenseitig bereichern, um gemeinsam Interessen und Visionen umsetzen zu können und die für die Berufswahl entscheidend sein können.

Öffnungszeiten

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 18:00 Uhr

Sparte

Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Forschen, experimentieren, tüfteln Natur entdecken, nachhaltig leben

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

Unsere Angebote richten sich generell auch an Interessierte mit Handicap. Bitte wenden Sie sich im Vorfeld an uns, um individuelle Fragen zu klären.
Die bauliche Barrierearmut hängt von der Einrichtung ab, in der wir tätig sind.

Teilen & Drucken

Kooperationsparter*innen

no title

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

Deutsch lernen durch Kunst und Schrift

Montag von 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr

Lerne Deutsch spielerisch durch Kunst und Schrift! Unser Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund. Entdecke kreative Methoden wie Theaterpädagogik und Rollenspiele in unseren Kursen „Deutsch spielend leicht“ für Mädchen und junge Frauen sowie „Word Slam“ für Jungen und junge Männer. Stärkung des Selbstbewusstseins und Förderung kultureller Kompetenzen stehen im Mittelpunkt. 

Angebot für

Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Privatpersonen Privat organisierte Gruppen

Sparte

Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren

Kochen verbindet – Hochbeete für die Großstadt! 🌍

Jeden Freitag laden wir neugierige Menschen ein, gemeinsam zu gärtnern und zu kochen!

Wöchentlicher Ablauf:

  • 1. Woche: Gemeinsam gestalten wir unsere Hochbeete, planen und pflegen unsere Pflanzen. 🌱
  • 2. Woche: Gastköche zaubern authentische Gerichte aus verschiedenen Ländern und teilen die Geschichten hinter den Speisen. 🍖

Seid dabei und erlebt ein einzigartiges kulinarisches Abenteuer!

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Generationen verbindend Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen

Sparte

Forschen, experimentieren, tüfteln Natur entdecken, nachhaltig leben