Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V.

Access to Dance

Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V. bietet seit 2006 mit den Schwerpunkten zeitgenössische Tanzvermittlung und Qualifizierung Kindern und Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Kontext durch professionelle Tanzschaffende Zugang zur künstlerischen Praxis. Jährlich realisiert der Verein über 80 künstlerische Projekte in 30 Bildungseinrichtungen in München. Die Vermittlungsarbeit ist Teil der Initiative ACCESS TO DANCE – Tanzplan München, die zur Förderung und Stärkung des zeitgenössischen Tanzes in München und Bayern beiträgt. Fokus Tanz konzipiert Fortbildungsangebote für Tänzer*innen und Tanzpädagog*innen und realisiert partizipative Kunstprojekte in Zusammenarbeit mit Museen, Orchestern und Theatern. Gemeinsam mit europäischen Partnern realisiert Fokus Tanz im Projekt conchances einen fachlichen Austausch zu best practice im Tanz für alle.


Die Projekte finden an allen Schulformen in München statt. So wird Chancengleichheit gewährleistet und zugleich der Klassenverband gestärkt. Tanzen fördert nachweislich Kreativität, soziale Kompetenz und geistige Entwicklung und bietet Raum zu interkulturellen Begegnungen. Tanz trägt dazu bei, die Schlüsselkompetenzen Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung auszubilden.

Qualität und Nachhaltigkeit, sowie Förderung der Vielfalt bestimmen die Arbeit. An vielen Schulen ist Tanz bereits in mehreren Jahrgangsstufen fest verankert. Schulen, die ein Kulturprofil aufbauen möchten, werden beraten. Fokus Tanz sorgt für die Vermittlung und Betreuung qualifizierter Tanzpädagogen*innen, Choreographen*innen und Tänzer*innen an Schulen.
Die Schulklassen werden regelmäßig eingeladen Theater und Tanzvorstellungen für junges Publikum zu besuchen, um neben der kreativen Produktion auch die Rezeption von Theater zu fördern.

2011 gründeten Simone Schulte-Aladağ und Bettina Wagner-Bergelt das internationale THINK BIG! Festival für zeitgenössischen Tanz, Performance und Musiktheater für junges Publikum. Fokus Tanz  kooperierte in den ersten Jahren u.a. mit Campus/Bayerisches Staatsballett und ist seit 2018 in Partnerschaft mit der Schauburg, Städtisches Theater für junges Publikum. 

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Sparte

Tanzen

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

Unsere Räume sind teilweise barrierefrei.
Wenden Sie sich im Vorfeld wegen individueller Absprachen gerne an uns.

Schlagwörter

Nicht während der Ferien

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

DANCE & CREATE Tanz für Kinder von 6 bis 10 Jahren

ab 04. Februar, Samstag von 10.30 - 12.30 Uhr

mit Voranmeldung

Tanz als Entdeckungsreise bedeutet Phantasie, Kreativität, Freude am Bewegen zur Musik. Mal ganz laut und dann wieder leise, mal schnell, ruckartig oder fließend.
Der zeitgenössische Tanz bietet Kindern die Möglichkeit sich durch Bewegung zu entdecken und auszudrücken.

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Privatpersonen

Sparte

Tanzen