Arts Education
Musik, Tanz, Schauspiel und Gestaltung - Weltverständnis durch kulturelle Bildung
Termine
Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung Mehr erfahrenKosten
Nach Vereinbarung und Möglichkeiten
Angebot für
Format
"Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schaffen. Es ist viel-mehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden." (Paul Auster)
Unsere (Leit-)Kultur- und Bildungssysteme demotivieren und grenzen viele Jugendliche aus bildungsfernen Schichten und benachteiligten Elternhäusern sozial und kulturell aus.
Folgen sind mangelndes Selbstbewusstsein, Ghettobildung, Gentrifizierung, Resourcenverschwendung. Viele Jugendliche suchen nach Orientierung, Anerkennung und Wertschätzung.
Diese Jugendlichen brauchen künstlerisch-kulturpädagogische Möglichkeitsräume zur Entwicklung ihrer Kreativität, Eigeninitiative, Integration, Aufbau eines Selbstwertgefühls sowie eines interkulturellen Verständnisses.
Ziel ist es mit dem Projekt Arts Education kulturelle Bildung in der Schullandschaft zu fördern und entsprechende Angebote in den Lehrplan einzugliedern.
Die SchülerInnen entdecken durch unsere Angebote eigene Fähigkeiten und Talente, die in der Schulbildung nicht gefördert werden. Durch eine anerkennende und wertschätzende Arbeit auf Augenhöhe stärken die Jugendlichen ihr Selbstwertgefühl, schulen ihre Wahrnehmung und Meinungsbildung und kritisches Denken. Diese Sozialkompetenzen sind Voraussetzung für ein selbstständiges und auch selbstbestimmtes Leben und für politische und gesellschaftliche Teilhabe.
Zudem sind öffentliche Proben und Auftritte geplant, bei denen die SchülerInnen Ergebnisse präsentieren, sich auf einer Bühne vor Publikum beweisen und sich somit auch ihrem eigenen Selbst stellen.
Termine
Die Kurse sind fortlaufend und finden wöchentlich jeden Dienstag statt
Sparte
Organisatorische Hinweise
Dauer: 3 Schulstunden
Jeden Dienstag, 13:00 -16:00 Uhr auf dem Kreativquartier München, nähe Leonrodplatz
Pausen: flexibel, je nach Kurs
Verpflegung: Selbstverpflegung, Geschäfte sind in der Nähe
Bei Regen findet die Veranstaltung in den Räumen des Kreativquartiers statt
Kleidung: lockere Kleidung für Tanz
Die Teilnahme ist kostenlos.
Altersempfehlung: 11 - 18 Jahre
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Downloads
Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten um weitere Angebotsorte zu sehen.