Pinakothek der Moderne
Unsere Kunstvermittlung veranstaltet nicht nur klassische Führungen, die von Überblicksführungen bis zum Expertengespräch reichen, sondern auch Programme zum Mitmachen. Gemäß dem Leitbild der Pinakothek der Moderne wünschen wir uns, dass unsere BesucherInnen die Pinakothek der Moderne als einen Ort des sinnlichen und geistigen Vergnügens, der Begegnungen, des Entdeckens und Forschens kennen lernen. Wir laden zur aktiven Teilnahme an unseren vielfältigen Angeboten ein - maßgeschneidert auf unsere Besucher*innen.
Einen Überblick finden Sie auf unserer Homepage.
Neben unseren öffentlichen und buchbaren Angeboten bieten wir u.a. im Rahmen unseres Programmes PINK. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an pink@pinakothek.de.
Öffnungszeiten
außer Mo, 10 bis 18 Uhr, Do bis 20 Uhr
Sparte
Organisatorische Hinweise
Sollten Sie selbst mit einer Gruppe ab sechs Personen das Haus besuchen wollen, melden Sie sich bitte unter buchung@pinakothek.de an.
Wir vermitteln Ihnen private Führungen innerhalb der Öffnungszeiten. Konditionen und Anmeldung unter www.pinakothek.de/besuch.
Sie erreichen die Pinakothek der Moderne mit der
Tram Linie 27: Haltestelle Pinakotheken
U-Bahn U3 | U4 | U5 | U6: Haltestelle Odeonsplatz
Oder mit dem Bus Linie 100
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kooperationsparter*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Kunst mit allen Sinnen – RUNDGANG IN DER PINAKOTHEK DER MODERNE
Die Pinakothek der Moderne zeigt Werke aus Kunst, Graphik, Architektur und Design des 20. und 21. Jahrhunderts. Gemeinsam entdecken wir die Pinakothek der Moderne als besonderen Ort der Begegnung, des Entdeckens und des Erlebens mit allen Sinnen. Nach einem Kennenlernen bei Getränken und Gebäck tauschen wir uns bei einem Ausstellungsrundgang gemeinsam über ausgewählte Werke der Sammlungen aus.
Angebot für
Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren