Kinderkunsthaus
Der Schwerpunkt des Kinderkunsthauses liegt in der Vermittlung ästhetischer Bildung und der Freude am künstlerischen Schaffen. In entspannter Atmosphäre wird Kindern ein geschützter Erfahrungsraum geboten, in dem sie experimentieren, sich entfalten, mit anderen Kindern interagieren und mit unterschiedlichen Gestaltungsmitteln kreativ werden können. Ziel der gemeinnützigen Arbeit ist es, die Kreativität und Selbständigkeit der Kinder zu fördern, ihren speziellen Bedürfnissen und Vorstellungen entgegenzukommen und auf individuelle Interessen einzugehen. Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot mit ständig wechselnden Kreativaktionen in Werkstatt und Medienlabor kann ganz individuell genutzt werden. Die BesucherInnen entscheiden selbst über Dauer und Art des Aufenthalts. Das Offene Programm kann am Wochenende von 10 bis 18 Uhr besucht werden sowie in den Ferien. Konzipiert ist es für 2- bis 14-jährige Kinder, wobei eine Begleitperson immer mit dabei bleibt. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können das Kinderkunsthaus für bis zu 2,5 Stunden auch alleine besuchen. Hierfür wird eine Einverständniserklärung benötigt. Im Rahmen des Förderprogramms wird die Integration sowie kreative Entwicklung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher gefördert, indem Münchner Initiativen, die sich um sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmern, kostenfreien Eintritt zu den Gruppenprogrammen sowie dem Offenen Programm erhalten.
Öffnungszeiten
Sparte
Organisatorische Hinweise
Sie erreichen das Kinderkunsthaus am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit Bus und Tram: Haltestelle Kurfürstenplatz, mit der U-Bahn: Haltestellen Münchner Freiheit, Giselastraße oder Hohenzollernplatz.
Der Eintrittspreis beinhaltet die bereitgestellten Materialien. Für Material fallen keine weiteren Kosten an.
Für Kinder werden Malkittel, für Erwachsene Schürzen gestellt.
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Ihr wolltet schon immer einmal mit der Nähmaschine nähen oder eure eingeschlafenen Skills wieder zum Leben erwecken?
Dann seid ihr bei unserem Nähstudio für Anfänger:innen genau richtig. Stoffauswahl, Garn und natürlich Nähmaschinen stellen wir euch zur Verfügung. Nach einer Einführung habt ihr die Möglichkeit, euer eigenes kleines Nähprojekt zu starten. Es gibt Schnittmuster, die je nach Geschmack variiert werden können. Utensilos, Kulturbeutel, Einkaufstaschen oder Federmäppchen eignen sich sehr gut für den Anfang.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Privatpersonen
Sparte
Handwerken
Beim Handlettering geht es darum einzelne Letter, Wörter oder ganze Sätze so kreativ und kunstvoll zu gestalten, dass Schriftzüge zu eigenständigen Kunstwerken werden. In diesem Online-Workshop werden wir gemeinsam verschiedene Schriftarten erforschen, lernen sie selbst zu schreiben und auf unterschiedliche Hintergründe zu übertragen.
Von uns bekommt ihr dazu vorab ein Paket mit individuell für euch zusammengestellten Materialien wie z.B. verschiedene Papiere oder Stifte sowie eine Liste mit Utensilien, die ihr euch bereitlegen solltet.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln
Unser Collage-Workshop macht richtig Spaß und regt nicht nur die kindliche Experimentierfreude gewaltig an. Begonnen wird hier mit einem mehrschichtigen Abklebe-Bild, bei dem mit kunterbunten Ölkreiden und weißer Akrylfarbe Tolles entsteht. Weiter geht es mit einer Materialcollage, die ihr auf Holz gestaltet und mit einer Farbe eurer Wahl zu einem monochromen Kunstwerk vervollständigt. Als Abschluss warten Blanco-Postkarten, Papier, Wackelaugen und Fineliner darauf, von euch zu fantasievollen Collagen verwandelt zu werden.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Forschen, experimentieren, tüfteln
Den schönsten Tag im Jahr können Geburtstagskinder gemeinsam mit ihren Freunden im Kinderkunsthaus feiern - zusammen kreativ sein und an den Workshops "Kunst", "Druckwerkstatt", "Tusche & Schrift" oder "Trickfilm" teilnehmen.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen

Über die Social Media-Kanäle des Kinderkunsthauses posten wir regelmäßig bei Facebook, Instagram und TikTok Kreativ-Tipps für zuhause.
Angebot für
Kleinkinder (0 - 3) Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Natur entdecken, nachhaltig leben
Zeichnen und Malen kann man auf vielerlei Art und Weise. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen eine ganze Reihe künstlerischer Techniken und Herangehensweisen kennen, mit denen sich ausdrucksstarke Bilder kreieren lassen. Ob perspektivisches Zeichnen, Kritzeln, Schraffieren, Spachteln, Klecksen, Malen an der Staffelei oder mit der Salatschleuder – hier kann so einiges ausprobiert und nach Herzenslust mit Bleistift, Feder, Pinsel und Co. experimentiert werden.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln
In diesem kleinen, feinen Online-Workshop können Kinder mit erwachsener Begleitung gemeinsam eine nette, kreative Stunde verbringen. Eine unserer Kunstvermittler*innen zeigt euch live in einem gemeinsamen Zoom-Treffen, wie ihr eine Gipsfigur bauen könnt. Die Ausgestaltung eurer Figur kann Abstrakt oder gegenständlich werden, wir helfen euch bei der Umsetzung und zeigen euch, wie einfach dieses tolle Material zu verarbeiten ist.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken
In diesem Familienzeit-Workshop für ein Kind in Begleitung eines Erwachsenen erstellen wir Abklatsch-Drucke mit Pipetten, bauen einen Stempel-Würfel mit unterschiedlichen Seiten und fertigen spannende Monotypien mit selbstgeschnittenen Schablonen an. Nehmt teil an unserer Sommer-Werkstatt!
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Familien Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln
Das Kinderkunsthaus-Team hat sich für euch eine coole Kreatividee zum Verschenken, Selbermachen oder gegen Langeweile in den Ferien ausgedacht!
Mit dem Kreativset „Das Tipi“ könnt ihr euch ein Zelt samt Spielfiguren selbst bauen.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Familien
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln
An diesem Sommerabend widmen wir uns dem Thema Farbe und deren Wirkung. Wir zeigen, wie ihr Pigmente anrühren und eine eigene Farbpalette erstellen könnt. Nach einer kurzen Einführung in die Farbenlehre wird dann nach Herzenslust gemischt und gemalt. Mit Pinsel und eurer eigenen Farbpalette könnt ihr frei experimentieren. Es wartet eine schöne Auswahl an unterschiedlichen Papieren und Formaten auf euch. Natürlich stehen wir bei der Umsetzung jeglicher Ideen zur Seite.
Wir freuen uns auch über Einsteiger:innen und Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln
Mit Steinguss-Verfahren kann man unglaublich kreativ arbeiten. Wir bauen eigene Gießformen und kombinieren verschiedene Behältnisse. Anschließend wird Schnellzement oder Beton angemischt und in eure Formen gefüllt. Als Farbtupfer sägen wir abstrakte Formen aus Pappelholz aus und bemalen sie mit Acrylfarbe. Diese werden dann in den flüssigen Beton gedrückt und härten aus. Während der Beton trocknet, arbeiten wir an Skulpturen aus Pappe, die mit Gips umwickelt werden.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre)
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken
Stellt es euch ein Art Journal wie eine Art Tagebuch vor, nur dass eure Ideen und Gedanken darin nicht als Text, sondern vor allem mit Zeichnungen und Collagen festgehalten werden. In diesem Workshop gestaltet ihr Seite für Seite euer eigenes Magazin. Mit unterschiedlichen illustrativen, graphischen und experimentellen Techniken entsteht ein ganz individuelles Kunstwerk.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre)
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln
In diesem Workshop erforschen wir, was München-Schwabing mit all seinen Facetten zeichnerisch zu bieten hat. Wir suchen uns spannende Straßenschluchten, Jugendstil-Hausfassaden, Gärten und Parks, die wir mal mit lockeren Übungen, mal en Detail abzeichnen. Nach einer gemeinsamen Mittagspause fassen wir die vormittags entstandenen Zeichnungen zu einem Leporello zusammen. Den Abschluss bildet ein aus Pappe, Holz und Co. gestaltetes Traumhaus-Modell.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln
Näht euch mit der Unterstützung unserer Kursleitung eine coole Tasche für viele Gelegenheiten! In euren Shopper passen Badehandtuch und Co. für einen Ausflug an den See oder eure Sportsachen für die Schule. Alle Teilnehmenden sitzen an einer eigenen Nähmaschine, anschließend darf die Tasche noch nach eigenem Geschmack verziert werden.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken