Workshop: Heute gehört die Straße uns! Temporäre Spielstraßen
Kosten
Teilnahmegebühren: 20 €
Angebot für
Format
Spiele und Aktionen in verkehrsberuhigten Bereichen und temporären Spielstraßen: wir zeigen wie Kinder und ihre Eltern direkt vor der Haustür öffentlichen Raum zum Spielen zeitweise zurückgewinnen können.
Sommerstraßen und Parklets sind entstanden, um in einer eng bebauten Stadt mehr Raum anzubieten, um sich draußen zu treffen. Angeregt durch die Projekte „London Street Play“ und „Temporäre Spielstraßen in Berlin“ geht es darum, Spuren in der Stadt zu hinterlassen und Eltern, Anwohner*innen und Kinder zu ermutigen, ihr Recht auf Spiel auf Gehwegen, Plätzen und verkehrsberuhigten Bereichen zurückzugewinnen. Beispiele wie die Sommerstraßen in München und die temporären Spielstraßen in Berlin zeigen, wie man es schaffen kann, unmittelbar vor der Haustür – sei es vor der pädagogischen Einrichtung, der Schule oder der Wohnung – eine solche Straße einzurichten.
Kursinhalte:
- Leitfaden für das Genehmigungsverfahren für eine potentielle Sommerstraße oder Spielstraße
- Spiele für Sommerstraßen und verkehrsberuhigte Bereiche ohne großen Materialaufwand
- Material für Spiele selbst herstellen, wie zum Beispiel Straßenkreide, Frisbees, Kreisel oder Springseile
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, das Gelernte auf einer Spielaktion direkt umzusetzen.
Zielgruppe: Pädagog*innen, Künstler*innen, Ehrenamtliche und Alle, die sich zum Thema Spiel engagieren wollen
Leitung: Gerhard Knecht (Diplompädagoge, Forum Spielpädagogik e.V., Vorstand Spiellandschaft Stadt e.V., Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Buchautor)
Termine
Freitag 23. September 2022, 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte nutzen Sie dazu das nebenstehende Anmeldeformular und beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.
mit Voranmeldung
Sparte
Organisatorische Hinweise
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte nutzen Sie dazu das nebenstehende Anmeldeformular und beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Altersempfehlung : 18 - 99 Jahre
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .