Echo e.V.

Workshop „Naturnah kann jeder – gewusst wie!“

Wie gestaltet man Balkon und Garten insektenfreundlich?

Termine

Freitag 05. Mai 2023, 18:30 - 20:00 Uhr

mit Voranmeldung

Weitere Informationen

Kosten

15 Euro/Teilnehmer inklusive Material, Kinder unter 10 Jahren sind frei

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen

Format

Kurs, Workshop, offenes Angebot, Fortbildung Findet draußen statt

Ein naturnaher Garten, Balkon oder sogar nur ein Fensterbrett sind eine wichtige Futterquelle für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten in der Stadt. Von einem üppigen Insektenangebot profitieren wiederum Fledermäuse und viele mehr. Wer (seinen Balkon) insektenfreundlich bepflanzt, unterstützt damit unsere Artenvielfalt. Im Workshop wird zunächst die Rolle von Grün in der Stadt für die Biodiversität erläutert. Danach werden Balkontöpfe beispielhaft mit schmackhaften Pflanzen für Biene und Mensch bepflanzt. Bei jedem Wetter! Leitung: Sandra Pschonny, Biodiversitätsberaterin
Veranstalter: Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München + ECHO e.V.

 

 

Termine

Freitag 05. Mai 2023, 18:30 - 20:00 Uhr

Anmeldung bis 3.5. unter: event@~@echo-ev.de

mit Voranmeldung

Sparte

Natur entdecken, nachhaltig leben

Organisatorische Hinweise

für Kinder ab 6 (in Begleitung) und Erwachsene, begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung bis 3.5. unter: event@~@echo-ev.de
 

Altersempfehlung: 6 - 99 Jahre

Barrierearmut

Barriere-Informationen zum Angebot

Unser Leitbild lautet: „Es ist normal, verschieden zu sein“. Als Verein für kulturelle Bildung verstehen wir unter Inklusion die Veränderung bestehender Strukturen und Auffassungen dahingehend, dass die Unterschiedlichkeit der einzelnen Menschen Normalität ist. Der Begriff Inklusion vernetzt Integrationsbemühungen für Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationshintergrund sowie Genderpädagogik gleichberechtigt. In der Praxis werden durch inhaltlich spannende Angebote gemeinsame Erfahrungen geschaffen, ohne das Thema Integration als zentralen Inhalt in den Mittelpunkt zu rücken.
Alle unsere Angebote sind barrierefrei.

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .