Workshop: Raus ins Grüne! Naturabenteuer für Kinder gestalten
Kosten
40 Euro
Angebot für
Format
Für Stadtkinder ist Naturerfahrung nicht alltäglich und doch für eine gesunde Entwicklung unentbehrlich. Aber wie gestalte ich einen ansprechenden Natur-Tag für Kinder?
Der Kurs vermittelt praktische Naturkompetenzen und Umwelt(schutz-)Kenntnisse und zeigt, wie wir sie Kindern näherbringen können: Ausgerüstet mit Schnitzmesser, Wildnis-Kocher und Becherlupe streifen wir einen Tag lang durch verschiedene Lebensräume.
In kleinen Spielen und Schnitzeljagden finden wir heraus, was dort wächst und wer dort wohnt, was wir wie nutzen können und welche leckeren Schätze in der Stadtwildnis schlummern. Wir malen, basteln, spielen und musizieren mit Naturmaterial und richten uns gemütlich im Tipi oder auf dem Waldsofa ein.
Kursinhalte:
- Schnitzen und basteln mit Naturmaterial
- Pflanzen und Tiere verschiedener Lebensräume bestimmen
- Wildnis-Kochen und Feuer machen
- Spiele mit und in der Natur anleiten
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus (Ganztags)Schulen, Kindergärten, Horten, Schulen, Spielhäusern, Spielbussen, Freizeiteinrichtungen und ehrenamtliche Spielplatzpat*innen
Leitung: Kati Landsiedel (Diplompsychologin und Fachkraft für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Leitung spiel- und naturpädagogischer Projekte bei PA/ SPIELkultur e.V.)
Eine Kooperationsveranstaltung von Spiellandschaft Stadt e.V." und PA/SPIELkultur e.V.
Termine
Samstag 09. Juli 2022, 9:30 - 17:00 Uhr
mit Voranmeldung
Sparte
Organisatorische Hinweise
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte nutzen Sie dazu das nebenstehende Anmeldeformular und beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Altersempfehlung : 18 - 99 Jahre
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .