Mitglieder der Münchner Philharmoniker spielen für ihre jüngsten Zuhörer.
kostenloses Angebot
- Angebot für:
- Altersempfehlung:
- Sparte:
- Inklusion:
Bitte geben Sie hier das Mindest- und das Höchstalter der Angebotsnutzer ein.
von: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
bis: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
Mitglieder der Münchner Philharmoniker spielen für ihre jüngsten Zuhörer.
kostenloses Angebot
Frühstücken- Lauschen und Zusehen- Selbermachen! Ab 10 Uhr Frühstück im Café und um 11 Uhr eine Kindertheatervorstellung besuchen. Anschließend kann bis 14 Uhr das wechselnde Werkstattangebot der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt genutzt werden. In Zusammenarbeit mit dem Seidlvilla-Verein.
Wolltest Du immer schon wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie du Deine Ideen mit dem 3D-Drucker umsetzen kannst? In diesen Kurs lernst Du, wie man eine 3D-Zeichung mit einem 3D-Modellierungsprogramm erstellt und diese dann in 3D ausdruckt.
Die LiFE Future Crew ist eine offene Gruppe, die sich alle zwei Wochen im Medienzentrum München des JFF trifft. Bei den Treffen können die Teilnehmenden mit verschiedensten Medien kreativ experimentieren: Trickfilme erstellen, Radiosendungen oder Hörspiele produzieren, Apps oder Games designen, Fotografieren und noch viel mehr. Wir stärken die Kreativität und Kompetenz im Umgang mit Medien. Außerdem vermitteln wir redaktionelles und journalistisches Grundwissen und machen Exkursionen zu Kulturveranstaltungen.
kostenloses Angebot
Laserabend: Einführung in das Arbeiten mit dem Lasercutter Dieser Workshop finden alle ca zwei Wochen statt und vermittelt dir das komplette Wissen um den FabLab Lasercutter (Epilog Zing) nutzen zu können und ist Voraussetzung, um als Mitglied oder Nicht-Mitglied selbstständig zu lasern.
3D-Druck Kickoff - Alles was Du wissen musst für Happy Printing Dieser Workshop findet ca alle zwei Wochen statt und vermittelt dir das komplette Wissen, um die Ultimaker 3D-Drucker im FabLab nutzen zu können.
Gemeinsam bauen wir Deinen 3D-LED-Rainbow-Spiegel. In allen möglichen bunten Farben lassen die LED-Animationen einen fast unendlichen 3D-Tunnel-Effekt entstehen. Ein Mini-Spiegel im Rahmen, 12x12cm groß, den Du selbst programmieren kannst - zum Aufstellen (oder Aufhängen) bei Dir Zuhause.
Ein Rundgang durch die Ausstellung "Ready to go! Schuhe bewegen" und durch das Glockenbachviertel auf den Spuren nachhaltiger Schuhproduktion
Filzmatten werden ausgelegt, zartes Japanpapier mit Steinen beschwert. Die Bambuspinsel, der Reibstein und die Tusche liegen bereit. "Die Vier Kostbarkeiten" sind ausgebreitet und der Arbeitsplatz ist eingerichtet.
Wir löten ein "Piepdings", ein interaktives Sound-Spiel-Gerät und lernen dabei die Grundlagen des Stroms, der Elektronik und des Lötens kennen.