Lenbachhaus München

TANZ MICH, ICH BIN DER KUNSTBAU

im Rahmen von Hallo, mein Name ist Kunstbau (25. Juni - 03. August 2025)

Termine

Dienstag 01. Juli 2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Mittwoch 09. Juli 2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Donnerstag 17. Juli 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Weitere Termine und Informationen

Angebot für

Kleinkinder (0 - 3) Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Generationen verbindend Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen Pädagogisches Fachpersonal, Kulturvermittler*innen

Format

Kurs, Workshop, offenes Angebot, Fortbildung

Hier im Kunstbau gibt es ein Projekt.
Das Projekt heißt:
Hallo, mein Name ist Kunstbau.

Worum geht es bei dem Projekt?

In dem Projekt möchten wir herausfinden:

  • Wie können wir im Museum voneinander lernen?
  • Alle Menschen sollen sich im Museum wohl fühlen.
    Wie muss das Museum sein?
  • Warum gehen manche Menschen ins Museum und andere nicht

Das Projekt im Kunstbau dauert 6 Wochen.
 

An vier Abenden tanzen wir den Kunstbau! Du kommst, wie du bist. Du tanzt, wie du willst. Die Abende werden angeleitet. Du wirst viel Raum haben, deine eigenen Bewegungen und Möglichkeiten auszuprobieren.

Eine gemeinsame Aktion von sechs offenen Tanzangeboten in München

Für alle, die Lust an Bewegung und Tanz haben!

Wann?

Di., 1.7. 17.30-19.30 Community Dance (Tanz inklus!ve und Tanz für Alle/DanceAbility), Anleitung: Ute Schmitt, Andrea Marton

Mi., 9.7., 17.30-19.30 Open Dance LAB, Schauburg und Impact Kollektiv, Anleitung: Barbara Galli-Jescheck

Do., 17.7., 18- 19.30 Training for everybody, Anleitung: Anna Konjetzky, Quindell Orton, Sahra Huby

Fr., 25.7., 18-19.30 OPEN LAB everybody (Bayerische Staatsoper / Bayerisches Staatsballett), Anleitung: Celina von Trzebiatovski

Barrierefrei?

Die Veranstaltung wird simultan in deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Der Kunstbau ist über einen Aufzug zugänglich. Weitere Informationen hier. Es sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen nötig. Wenn du Fragen oder spezielle Bedürfnisse hast, schreibe uns gerne unter kunstvermittlung-lenbachhaus@muenchen.de

- - - - - 

Der Workshop findet im Rahmen des Projekts “Hallo, mein Name ist Kunstbau.” statt. Das vollständige Programme, die Veranstaltungen und Workshops sind auf unserer Website www.hallo-kunstbau.de zu finden. 

Termine

TANZ MICH, ICH BIN DER KUNSTBAU - Community Dance

Dienstag 01. Juli 2025, 17:30 - 19:30 Uhr

Tanz inklus!ve und Tanz für Alle/DanceAbility, Anleitung: Ute Schmitt, Andrea Marton

TANZ MICH, ICH BIN DER KUNSTBAU - Open Dance LAB

Mittwoch 09. Juli 2025, 17:30 - 19:30 Uhr

Schauburg und Impact Kollektiv, Anleitung: Barbara Galli-Jescheck

TANZ MICH, ICH BIN DER KUNSTBAU - Training for everybody

Donnerstag 17. Juli 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Training for everybody, Anleitung: Anna Konjetzky, Quindell Orton, Sahra Huby

TANZ MICH, ICH BIN DER KUNSTBAU - LAB everybody

Freitag 25. Juli 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

OPEN LAB everybody (Bayerische Staatsoper / Bayerisches Staatsballett), Anleitung: Celina von Trzebiatovski

Sparte

Tanzen Spielen, sich bewegen

Organisatorische Hinweise

ohne Anmeldung, komme einfach vorbei!

Der Kunstbau ist über einen Aufzug zugänglich. Mehr informationen hier.

im Rahmen von:

Hallo, mein Name ist Kunstbau.
25. Juni – 03. August 2025
Di.-So., von 14:00 – 20:00 Uhr 

Mehr Informationen zum Programm findest du hier:
www.hallo-kunstbau.de

Die Teilnahme ist kostenlos.

Altersempfehlung: ab 0 Jahre

Hinweis: Teilnahme auch an einzelnen Terminen möglich

Barrierearmut

Informationen des Veranstaltungsorts

Hier finden Sie eine filmische Wegbeschreibung für Menschen im Rollstuhl: Weiterleiten zu YouTube

Barriere-Informationen zum Angebot

Der Kunstbau ist eingeschränkt barrierefrei über einen Aufzug zugänglich. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten handelt es sich um einen Lastenaufzug, bei dessen Nutzung Ihnen unser Personal zur Verfügung steht. Sie erreichen den Aufzug über die Luisenstraße 29 bei der Gaststätte Rhaetenhaus / Einfahrt Berufsschulzentrum. Bitte melden Sie sich über die Gegensprechanlage am Aufzug oder telefonisch unter 089 233 32012. Alternativ kann auch eine Begleitperson an der Kasse des Kunstbaus Bescheid geben. Der Aufzug ist für alle Rollstuhlbreiten geeignet. Der barrierefreie Zugang ist ausgeschildert.

Das Angbot wird simultan DGS übersetzt.

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .