Internationale Jugendbibliothek

Schwarz Weiß Grau. Bilderbücher ohne Farben

Termine

Jederzeit verfügbar Mehr erfahren

Kosten

Eintrittspreise:
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Erwachsene 3 Euro (Sammelticket für alle Ausstellungen und Museen), 2 Euro ermäßigt

Angebot für

Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Familien Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen Pädagogisches Fachpersonal, Kulturvermittler*innen

Format

Kurs, Workshop, offenes Angebot, Fortbildung

Im Bilderbuch ist der Verzicht auf Farbe bis heute eine Seltenheit. Doch es gibt sie, die farblosen Bilderbücher. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Illustratorinnen und Illustratoren mit der Ausdruckskraft von Linien, Formen, Konturen und Kontrasten originelle, mitreißende Bilder erschaffen, die oft eine ganz eigene Ästhetik haben und besondere Atmosphäre ausstrahlen.

Bemerkenswert ist die große Bandbreite der Illustrationstechniken und künstlerischen Ausdrucksformen der in Schwarz, Weiß und Grau erzählten Geschichten. Die Palette reicht von Drucktechniken wie Holz- und Linolschnitt über Bilder in Schabetechnik, Bleistift-, Kohle- und Tuschezeichnungen bis zu Aquarellen und am Computer gestalteten Bildern. Einige Bücher stechen hervor durch die Fülle filigran gezeichneter Details in zart abgestuften Grautönen, andere durch einen expressiven, plakativen Stil, der vom Gegensatz und Zusammenspiel schwarzer und weißer bzw. dunkler und heller Flächen lebt.

Inhaltlich sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Die Bilderbücher erzählen zum Beispiel humorvolle Tiergeschichten, dystopische Parabeln und bekannte Volksmärchen, handeln von fantastischen Kreaturen in einer bizarren U-Bahn-Welt, von üppig wuchernden Wäldern, vom Miteinander von Tag und Nacht und vielem mehr.

Die aus der internationalen Sammlung der Bibliothek zusammengestellte Ausstellung präsentiert herausragende Beispiele aus den letzten zwanzig Jahren, darunter Bücher renommierter Künstlerinnen und Künstler wie Suzy Lee, Lorenzo Mattotti, Albertine und Einar Turkowski.

Die Workshopangebote zur Ausstellung für Schulklassen und Gruppen finden Sie hier.

Termine

Aktuelle Öffnungszeiten: Mo - Do 10 - 16 Uhr Fr 10 - 14 Uhr Samstag und Sonntag 14 - 17 Uhr

Sparte

Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren

Organisatorische Hinweise

Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo - Do 10 - 16 Uhr
Fr           10 - 14 Uhr
Samstag und Sonntag 14 - 17 Uhr

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten, um weitere Angebotsorte zu sehen.