CultureClouds

Tanz. Die. Invasion

Bewege die Stadt!

Termine

Termine auf externer Seite Mehr erfahren

Kosten

Das Angebot ist kostenlos für alle Kinder und Familien dieser Stadt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Generationen verbindend Privatpersonen

Format

Kurs, Workshop, offenes Angebot, Fortbildung Findet draußen statt

Bewege die Stadt bei Tanz. Die. Invasion!

Die Stadt ist ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf öffentlichen Plätzen startet spontan der leichtfüßige Flow und zieht dich in seinen tänzerischen Bann! Sich im Parcour bewegen und begegnen, improvisieren und probieren – verändere den Puls der Stadt mit deiner Interpretation!

Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf der übermütigen Bewegungsreise entdeckst du einen komplett neuen Bewegungs-Raum mitten im öffentlichen Leben. In Wechselwirkung mit dem Ort, seinen Wegen und Gewohnheiten veränderst du den Platz durch deine Bewegung. Die tänzerische Invasion erschafft eine nie dagewesene gemeinsame Dynamik und überwindet vermeintliche Hindernisse – sei ganz in deinem Flow, so wie du kannst und willst!

Tanz. Die. Invasion ist eines von drei Pop-ups von CultureClouds.
Pop-ups sind mobile Kunst-Spiel-Aktionen und tauchen von April bis Oktober temporär für drei Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf. In den Kunstspielformen Tanz, Zirkus und Bildende Kunst können sich Kinder und Jugendliche unverbindlich ausprobieren und kostenfrei mitmachen, solange es ihnen Spaß macht. Pop-ups laden alle ein, einmal oder immer, kurz oder lang, intensiv oder minimal bei der jeweiligen Aktion dabei zu sein.

Termine

Im Juni und Juli ist Straße. Oase in vielen Aktionen jeweils für 3 Tage nachmittags am Start. Die genauen Daten, Zeiten und Orte entnehmen Sie bitte unserem Kalender über den Link in der Kategorie „Web & Social Media“.

Sparte

Theater spielen Tanzen Spielen, sich bewegen

Organisatorische Hinweise

Bei schlechtem Wetter finden Sie tagesaktuelle Informationen auf Facebook und/oder Instagram

Die Teilnahme ist kostenlos.

Altersempfehlung: ab 6 Jahre

Barrierearmut

Barriere-Informationen zum Angebot

Die Angebote finden an unterschiedlichen Orten statt. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den jeweiligen Angeboten.

Oftmals wird in den Projekten ein Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit den Chancen gelegt, die in Unterschiedlichkeit und Vielfalt liegen. Es werden Szenen und Choreographien erarbeitet, die die Themen Interkulturalität, Unterschiedlichkeit und Vielfalt zum Gegenstand haben.
Wir wenden uns mit unseren Projekten explizit und herzlich an Schulen, Klassen und Gruppen mit Kindern und Jugendlichen, die eine körperliche, geistige oder sprachliche Beeinträchtigung haben.

Web & Social Media

Teilen & Drucken