Online-Fortbildung für Lehrkräfte: Doppelstunde Klimawandel
Angebot für
Format
Wie gestalte ich eine Doppelstunde zum Thema Klimawandel mit Dokumentarfilmausschnitten? Für alle Lehrkräfte, die aktuell oder zukünftig mit dem Thema Klimawandel im Unterricht beschäftigt sind, bietet DOK.education eine kurzweilige Online-Fortbildung mit einer fertig vorbereiteten Doppelstunde.
Die Unterrichtseinheit bietet Ihnen vier Module: Analyse durch das Sehen der Filmausschnitte, Recherchen zum Thema, Diskussion in der Gruppe und die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Ziel der Fortbildung ist es, Ihnen eine durchstrukturierte Unterrichtseinheit an die Hand zu geben, mit der Lehrkräfte ihren bestehenden Fachunterricht ergänzen können. Anhand dreier Filmausschnitte aus dem Dokumentarfilm THERE WAS ONCE AN ISLAND analysieren wir, wie die Ursachen des Klimawandels im Dokumentarfilm behandelt werden und lernen die Bewohner.innen der betroffenen Insel kennen.
Termine
Online-Fortbildung für Lehrkräfte: Doppelstunde Klimawandel
Samstag 02. Juli 2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 30. Juni an bei: Kathi Seemann, education@dokfest-muenchen.de
Den Zugang zur Online-Fortbildung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Fortbildung.
mit Voranmeldung
Sparte
Organisatorische Hinweise
Wir empfehlen diese Unterrichtseinheit Realschullehrkräften der 9. Klasse sowie Gymnasiallehrkräften der 10. Klasse und Oberstufe aus den Fachbereichen Biologie, Geografie sowie Politik und Gesellschaft. Selbstverständlich sind auch Lehrkräfte aus anderen Fachbereichen herzlich eingeladen. Die Fortbildung richtet sich auch an Lehrkräfte bundesweit, die sich für die Filmbildungsplattform nextus interessieren.
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei und zertifiziert von DOK.education, dem Bildungsprogramm des internationalen Dokumentarfilmfestivals München.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Altersempfehlung : 20 - 65 Jahre