Öffentlicher Familienrundgang "Auf der Alp und im Kibbuz"
Kosten
Rundgang: kostenlos
Eintritt: 6 € / 3 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Angebot für
Format
Sie möchten gemeinsam mit Ihrer Familie das Jüdische Museum München besuchen und unsere Ausstellungen entdecken? Dann eignet sich dieser Rundgang für Sie.
Fast überall auf der Welt ist das berühmte Schweizer Mädchen Heidi bekannt: In rund 70 Sprachen sind die beiden Heidi-Bücher von Johanna Spyri übersetzt. Eine dieser Sprachen ist Hebräisch: In Israel sind Heidis Abenteuer mit dem Geißenpeter, dem Öhi und der Freundin Klara Sesemann seit über 70 Jahren ein fester Bestandteil einer Kindheit.
Was ist an der Geschichte von Heidi so bedeutsam? Gemeinsam sammeln wir unsere Erinnerungen an die „Heidi“-Bücher und -Filme. Wir stellen uns die Frage, welche Aspekte aus „Heidi“ gerade in Israel besondere Relevanz haben und erforschen „Heidi“ auf Hebräisch.
Termine
01. April - 02. Oktober 2022, Sonntag von 11:00 - 12:00 Uhr
Sparte
Organisatorische Hinweise
Anmeldung über den Ticketshop erforderlich, Restkarten an der Kasse.
Die Länge des Rundgangs beläuft sich auf 60 Minuten.
Altersempfehlung : 6 - 100 Jahre
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .