München wird besser: ein öko-sozialer Spaziergang
Kosten
€ 13.-, ermäßigt € 11.-
Angebot für
Format
Klimawandel, soziale Ungleichheit, weltweit 800 Millionen hungernde Menschen. Aber München ist reich an Menschen, die versuchen, den schlimmsten Entwicklungen entgegenzuwirken. Sie finden selbst heraus, wie es möglich ist, die Münchner Lebensart voll zu genießen und zugleich im Alltag nachhaltiger zu sein. Etwa beim Kiosk "Fräulein Grüneis", wo nicht nur im Familienbetrieb biologisch gekocht wird, sondern auch auf das "Fair-Trade"-Siegel geachtet wird. Auf dem Wochenmarkt am Sankt-Anna-Platz können regionale Produkte gekauft warden, im Theaterrestaurant "Conviva" der Kammerspiele helfen Menschen mit Handicap beim Service und in der Küche. Repaircafés, Kleidertauschparties, Call a bike oder Drive Now: In der bayerischen Landeshauptstadt gibt es viele Möglichkeiten, auch im eigenen Alltag nachhaltiger zu leben.
Termine
Samstag 26. November 2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Sparte
Organisatorische Hinweise
Altersempfehlung : 12 - 99 Jahre
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .