Maxvorstadt - unterwegs im "wahren Schwabing"
Termine
Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit VoranmeldungKosten
16 Euro, ermäßigt 14 Euro, zusätzlich Eintritt Schelling-Salon.
Gruppenführungen für Erwachsene: 200 €
Angebot für
Format
Wo ist das eigentlich, das "wahre Schwabing?" Wir meinen, in der Maxvorstadt, genauer gesagt: In der Schwabing- und der Schellingstraße. Im "Quartier Latin" rund um die Uni erforschen wir das Viertel mit seinen berühmten Einrichtungen. Schließlich sind hier nicht nur die Kneipen, die für die Mitglieder des „Simplicissimus“ oder der „Elf Scharfrichter“ wichtig waren, auch viele Künstler*innen der „Schwabinger Bohéme“ lebten hier. Später hatte die NSDAP in der Schellingstraße ihre erste Geschäftsstelle und Georg Elser baute in der Türkenstraße an der Bombe, mit der er 1939 Hitler töten wollte. Auf dem Weg vom Siegestor zum Schelling-Salon erforschen wir die Wandlung des Viertels von seiner Gründung bis heute. Auch aktuelle Entwicklungen wie der derzeitige Umbau des ARRI- zum Premium-Kino und Mietpreiserhöhungen und Gentrifizierung sind Thema. An der Traditionsgaststätte Schelling-Salon, seit vier Generationen von Familie Mehr bewirtschaftet, endet die Tour. Hier führt uns ein Stammgast noch durch das kleine, hausinterne Museum.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .