Papiertheater-Konzert mit tierisch guter Musik

Termine

Sonntag 12. November 2023, 14:00 - 15:00 Uhr, 16:00 - 17:00 Uhr
Montag 13. November 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

mit Voranmeldung

Weitere Informationen

Kosten

Familienkonzerte: Kinder 10 Euro, Erwachsene 20 Euro;
Grundschulkonzerte: Kinder 8 Euro. Eine Begleitperson pro 10 Kinder frei, jede weitere Begleitperson 8 Euro. Mehr Details siehe "organisator. Hinweise"

Angebot für

Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Format

Kurs, Workshop, offenes Angebot, Fortbildung

Olé Olé! Kommt ihr mit nach Spanien? Dahin, wo die Sonne fröhlich vom Himmel scheint, wo Orangen und Zitronen wachsen, wo Kastagnetten klappern? Hier wohnt auch Ferdinand – dieser kleine Stier, der sehr außergewöhnlich ist. Wenn andere Stiere rennen und kämpfen, schnuppert er an den Blumen. Aber wenn ihn eine Biene sticht, dann saust er allen anderen davon und wird zum Star unter den Stieren. Wir besuchen diesen kleinen Helden und begleiten ihn bis in die Stierkampfarena: Ob es hier auch Schnupper-Blumen gibt?

Das Familienkonzert ist ein Erlebnis für alle Sinne: Musik, Wort und Bild zeigen sich in „Ferdinand der Stier“ in vollendeter Harmonie. Und die Kinder sind wieder herzlich eingeladen kräftig mitzumachen: Gemeinsam summen die kleinen Musikfreunde in einem Bienenchor, sie schlüpfen in die Rolle von Kater und Kätzchen und begleiten Musik aus Bizets „Carmen“ mit selbst gebastelten Nusskastagnetten und Papierfächern.

Termine

Familienkonzert

Sonntag 12. November 2023, 14:00 - 15:00 Uhr, 16:00 - 17:00 Uhr

Kindergartenkonzert

Montag 13. November 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

mit Voranmeldung

Sparte

Musik machen, singen

Organisatorische Hinweise

Familienkonzerte
Kartenvorverkauf: München Ticket, www.muenchenticket.de, Telefon 089 / 54 81 81 81 und alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen
Eintritt: Kinder 10 Euro, Erwachsene 20 Euro;

Kindergartenkonzert
Gruppenanmeldung online: https://www.mini-musik.de/termine#kindergarten-konzerte, Telefon 08131 / 333 44 10
Kartenpreis bei Gruppenanmeldung: Kinder 8 Euro. Eine Begleitperson pro 10 Kinder frei, jede weitere Begleitperson 8 Euro
Dauer: 60 min ohne Pause, nach dem Konzert gibt es eine Instrumentenvorstellung auf der Bühne.

Altersempfehlung: 3 - 8 Jahre

Barrierearmut

Informationen des Veranstaltungsorts

Bis zur Fertigstellung aller Baumaßnahmen stehen auf dem Gelände des "Gasteig HP8" nur eingeschränkt Behindertenparkplätze zur Verfügung. Derzeit sind 5 Parkplätze ausgewiesen und gekennzeichnet. Die Zufahrt auf das Gelände erfolgt über Schäftlarn- und Hans-Preißinger-Straße. Dort sind 3 Parkplätze bei Haus F und 2 weitere Parkplätze bei Haus G ausgewiesen. Auf diesen können Inhaber*innen eines Behindertenausweises mit Kennzeichnung "aG" bzw. mit blauem Parkausweis mit Nachweis gut sichtbar an der Windschutzscheibe für die Dauer der Veranstaltung parken.

Weitere kostenlose Behindertenparkplätze befinden sich im Gelände des Blumengroßmarkts (Schäftlarnstraße 2). Dort stehen kostenlose Behindertenparkplätze für Inhaber*innen eines Behindertenausweises mit Kennzeichnung "aG" bzw. mit blauem Parkausweis zur Verfügung. Um das Parkhaus kostenfrei verlassen zu können, wenden Sie sich bitte vor Veranstaltungsbeginn an die Infotheke im Erdgeschoss der Halle E (MünchenTicket). Gegen Vorlage des Behindertenausweises erhalten Sie dort ein Gutschrift-Ticket (nach der Veranstaltung wenden Sie sich notfalls bitte an die Pforte am Bühneneingang auf der Südseite der Isarphilharmonie. Die Pforte ist täglich 24 Stunden besetzt). Mit dem Gutschrift-Ticket wird der zu zahlende Betrag am Kassenautomaten des Parkplatzes auf Null gesetzt (bzw. reduziert, falls die Parkdauer 4 Stunden überschreitet). Beim Einschieben des Tickets muss der rote Pfeil nach oben zeigen.

Barriere-Informationen zum Angebot

Rollstuhlfahrer/-Begleiterplätze sind im Saal vorhanden.
Alle Angebote stehen auch TeilnehmerInnen mit Behinderungen offen. Wir beraten Sie gerne, welche Angebote für Sie oder Ihr Kind geeignet sind!

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten, um weitere Angebotsorte zu sehen.