Münchner Stadtmuseum

Öffentliche Führung in Kooperation mit Residenzia: Ich zeig dir mein München - theatrale Führung von alten für junge Menschen

Termine

Sonntag 22. Oktober 2023, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Uhr
Freitag 03. November 2023, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr Uhr
Weitere Informationen

Kosten

Teilnahmegebühr: 5 € pro Person. Eintritt Münchner Stadtmuseum: 4 € pro Person (ermäßigt 2 €)

Angebot für

Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Familien Generationsübergreifend Privatpersonen

Format

Führung

Museumsführer Chris möchte die Kinder durch die Ausstellung ''Typisch München'' führen und hat dafür ziemlich viele Informationen gesammelt. Über die traditionelle Münchner Küche möchte er den Kindern berichten und ihnen vom Leben der bayerischen Könige in München erzählen. Doch da sind diese alten Damen im Publikum, die ständig Geschichten über ihre eigene Münchner Kindheit erzählen. Oder der ältere Herr, der meint, er selbst sei König Ludwig. Oder die Frau, die ihre Brotdosen-Sammlung auspackt und darauf Schlagzeug spielt.

Die älteren Leute lassen München lebendig werden und bilden damit eine willkommene Abwechslung zum hilflosen Museumsführer Chris. Diese unterhaltsame Führung wird zur Generationen-Bewegung. 

Eine Kooperation von ''What you see is what you get'', Residenzia Seniorenzentrum und Münchner Stadtmuseum. Seit 2014 arbeitet die Theatergruppe ''What you see is what you get'' zusammen mit Menschen und/oder andere Erkrankungen haben und auf der Bühne für Überraschungen sorgen. Seit 2019 verwirklicht die Gruppe Projekte für junges Publikum.

Termine

Öffentliche Führung in Kooperation mit Residenzia: Ich zeig dir mein München - theatrale Führung von alten für junge Menschen

Sonntag 22. Oktober 2023, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Uhr

Öffentliche Führung in Kooperation mit Residenzia: Ich zeig dir mein München - theatrale Führung von alten für junge Menschen

Freitag 03. November 2023, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr Uhr

Sparte

Theater spielen Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten Stadt- und Zeitgeschichte erkunden

Organisatorische Hinweise

Anmeldung erforderlich, Tickets und Teilnahmebestätigung im Online-Shop oder an der Museumskasse

Information über E-Mail: buchung@stadtmuseum.muenchen.de oder Tel.:089/233-27979

Ort: Münchner Stadtmuseum (Ausstellung ''Typisch München!'')

Altersempfehlung: 6 - 99 Jahre

Barrierearmut

Informationen des Veranstaltungsorts

Hier finden Sie eine filmische Wegbeschreibung für Menschen im Rollstuhl: Weiterleiten zu YouTube

Barriere-Informationen zum Angebot

Das Münchner Stadtmuseum wird inklusiv.
Erste Angebote für die speziellen Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher werden erprobt.
So zum Beispiel mit Gebärdensprachdolmetscher, Induktionsschleifen, Angeboten in leichter Sprache.

Barrierefreiheit für Rollstuhlnutzer
Der Eingang zum Münchner Stadtmuseum ist über den Oberanger und den Sebastiansplatz über eine Rampe möglich. Es stehen ein Rollstuhl und ein Rollator für die Dauer Ihres Besuches zur Verfügung – bitte sprechen Sie unser Personal deswegen an. Unser Aufzug ist für alle Rollstuhlbreiten geeignet. Der Rundgang durch die Ausstellungen ist barrierefrei möglich. Eine behindertengerechte Toilette ist im Erdgeschoss des Münchner Stadtmuseums sowie im Untergeschoss beim Filmmuseum vorhanden.

Barrierefreiheit für Menschen mit Seheinschränkungen und blinde Menschen ist noch nicht realisiert.
Barrierefreiheit für Menschen mit Höreinschränkungen und Gehörlose ist noch nicht realisiert.

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten, um weitere Angebotsorte zu sehen.