Interaktiver Stadtplan ''Mapping München 72''
Termine
Jederzeit verfügbarKosten
Teilnahme:kostenfrei
Angebot für
Format
Aus den zusammengetragenen digitalen Erinnerungen zu den olympischen Sommerspielen in München 1972 wächst eine geografische Sammlung und eröffnet dadurch eine neue Perspektive. Welche Gegend (neben dem Olympia-Zentrum) steht für die Olympischen Spiele? Welcher Ort hatte sich 1972 besonders verändert? Und wo in München sind heute noch Spuren der Spiele zu finden? Sie haben eine Fotografie von 1972 oder eine besondere Erinnerung an einen Ort, der mit den Spielen zusammenhängt und diese möchten Sie mit anderen teilen? Dann benutzen Sie unseren digitalen Stadtplan''Mapping München 72", um Ihre persönlichen Audio-, Video-, Bild- und Textbeiträge hochzuladen. Sie können Ihrer Erinnerung einen aussagekräftigen Titel geben, einen (kürzeren oder längeren) Text schreiben und den Ort auf der Karte festlegen. Oder möchten Sie lieber durch die bereits vorhandenen Erinnerungen stöbern? Dann klicken Sie in der Karte auf einen Eintrag und spazieren Sie durch das virtuelle München auf den Spuren der Olympischen Spiele. Viel Freude beim Entdecken!
Sparte
Organisatorische Hinweise
Keine Anmeldung erforderlich
Webadresse: Mapping "München 72" - Olympia72 (muenchner-stadtmuseum.de)
Information unter E-Mail: kulturvermittlung.stadtmuseum@muenchen.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Altersempfehlung: 10 - 99 Jahre
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .