Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die schnell zu brauchbaren Ergebnissen führt.
- Angebot für:
- Altersempfehlung:
- Sparte:
- Inklusion:
Bitte geben Sie hier das Mindest- und das Höchstalter der Angebotsnutzer ein.
von: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
bis: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die schnell zu brauchbaren Ergebnissen führt.
Programm zum Kinderrechtejubiläum
kostenloses Angebot
Schachunterricht für Kinder nach der Methode „Schach nach Königsplan“. Dies ist eine ganzheitliche Lehr- und Lernmethode, die alle Sinne anspricht. Schach stärkt das Selbstvertrauen und fördert Schlüsselkompetenzen wie • Konzentrationsfähigkeit • Vorausdenken und Planen • Fantasie und Kombinationsvermögen • Kreativität und abstraktes Denken. Das bestätigt u.a. die Trierer Schulschachstudie von 2007, die vier Jahre die Leistungen der Kinder an einer Grundschule ausgewertet hat. Schach ist zudem ideal für Kinder mit Migrationshintergrund.
Komm vorbei und teste nominierte Konsolenspiele, Apps und vieles mehr!
kostenloses Angebot
Kicklusion ist eines der Projekte von MobilSpiel e.V. und wurde 2013 ins Leben gerufen, um die Angebote in München rund um die Themen Inklusion und Behinderung zu erweitern. Das Projekt umfasst 3 Teilbereiche: Große spielepädagogische Veranstaltungstage in öffentlichen Parks, Projekttage für Schulklassen und geschlossene Gruppen und niederschwellige Spielenachmittage mit thematischem Schwerpunkt, wöchentlich an einem öffentlichen Sportplatz. Alle 3 Teilprojekte haben zum Ziel das Thema Inklusion für Kinder und Jugendliche greifbar zu machen.
Das Tanz- und Theaterfestival Rampenlichter präsentiert Tanz- und Theaterproduktionen mit Kindern und Jugendlichen, die in Kooperation von Einrichtungen aus Jugendhilfe, Kunst und Kultur zusammen mit Schulen entstehen. Das Besondere an Rampenlichter als einem der großen Münchner Festivals ist, dass sich alle Aufführungen an Zuschauer aller Altersgruppen richten. Ziel des Festivals ist die Förderung, Entwicklung und öffentliche Anerkennung künstlerisch anspruchsvoller Inszenierungen mit Kindern und Jugendlichen und deren eigener Ästhetik.
Die kulinarische Tour quer über den Viktualienmarkt bringt Sie garantiert zum Schmecken und Staunen: Gespickt mit interessanten Informationen rund um den Markt dürfen Sie verschiedenste traditionelle Köstlichkeiten genießen - die bekommen Sie sogar von den Standbesitzern persönlich präsentiert! Ein Genuss für alle Sinne...
Schulklassen-Workshops mit Journalistinnen und Journalisten der Süddeutschen Zeitung
kostenloses Angebot
Workshop empfohlen ab der 3. Klasse, für alle weiterführenden Schulen, Berufsschulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen
Unter dem Motto "Leben in München" geht es für Junge und Junggebliebene quer durch München - mit dabei die Altstadt, die Gegend rund um den Hauptbahnhof und das Gärtnerplatzviertel. Dabei gilt es, verschiedene Aufgaben unter anderem mit dem Smartphone zu bewältigen. Analog zum Brettspiel-Klassiker "Spiel des Lebens" durchlaufen die Teilnehmer ihre ganz eigene, von einem Glücksrad bestimmte, Lebensgeschichte mit allen Hochs und Tiefs.