im Rahmen von Hallo, mein Name ist Kunstbau (25. Juni - 03. August 2025)

Termine

Donnerstag 26. Juni 2025, 20:00 - 21:00 Uhr
Freitag 27. Juni 2025, 20:00 - 21:00 Uhr
Weitere Informationen

Angebot für

Kleinkinder (0 - 3) Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Generationen verbindend Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen Pädagogisches Fachpersonal, Kulturvermittler*innen

Format

Kurs, Workshop, offenes Angebot, Fortbildung

Die große identitätspolitsche Propaganda-Schau

Mit ihrer glamourösen Unterhaltungsrevue feiern die RuhrgebietsSpatzen die subversiven Potenziale des deutschsprachigen Schlagers. Sie lassen unterschiedliche weibliche Personen zu Wort kommen: Von Claire Waldoff bis Giorgia Meloni, mit Zarah Leander und Alice Weidel, von Marine Le Pen zurück zu Marlene Dietrich – Sängerinnen, Entertainerinnen und Politikerinnen. Dabei beschäftigen sie sich mit populärer deutschsprachiger Musik der 1920er bis 50er Jahre und aktueller nationalistischer Politik in (West-) Europa. In dieser lila Nacht nehmen Pani Kostka und Mercedes Tuccini ihr Publikum mit in eine schillernde Welt zwischen Politik, Propaganda und Nachtkultur: „Raus mit den Männern aus dem Reichstag!“ (Claire Waldoff / Friedrich Hollaender)

Pünktlich zum Wochenende des Christopher Street Days, dem Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von queeren Menschen und für eine vielfältige Gesellschaft, kommen die RuhrgebietsSpatzen nach Bayern und verlachen rechte Hetze durch Travestie, Satire, Burlesque, Subversion und Humor. Kommt vorbei zur experimentellen Musikshow in dem Experimentierraum von "Hallo, mein Name ist Kunstbau."

- - - - - 

Der Workshop findet im Rahmen des Projekts “Hallo, mein Name ist Kunstbau.” statt. Das vollständige Programme, die Veranstaltungen und Workshops sind auf unserer Website www.hallo-kunstbau.de zu finden. 

Termine

GENDERGAGA

Donnerstag 26. Juni 2025, 20:00 - 21:00 Uhr

Die große identitätspolitsche Propaganda-Schau

Kostenlos, ohne Anmeldung

GENDERGAGA

Freitag 27. Juni 2025, 20:00 - 21:00 Uhr

Die große identitätspolitsche Propaganda-Schau

Kostenlos, ohne Anmeldung

Sparte

Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten

Organisatorische Hinweise

im Rahmen von:

Hallo, mein Name ist Kunstbau. 

25. Juni – 03. August 2025

Di.-So., von 14:00 – 20:00 Uhr 

Mehr Informationen zum Programm findest du hier:
www.hallo-kunstbau.de

Die Teilnahme ist kostenlos.

Altersempfehlung: ab 0 Jahre

Barrierearmut

Informationen des Veranstaltungsorts

Hier finden Sie eine filmische Wegbeschreibung für Menschen im Rollstuhl: Weiterleiten zu YouTube

Barriere-Informationen zum Angebot

Der Kunstbau ist eingeschränkt barrierefrei über einen Aufzug zugänglich. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten handelt es sich um einen Lastenaufzug, bei dessen Nutzung Ihnen unser Personal zur Verfügung steht. Sie erreichen den Aufzug über die Luisenstraße 29 bei der Gaststätte Rhaetenhaus / Einfahrt Berufsschulzentrum. Bitte melden Sie sich über die Gegensprechanlage am Aufzug oder telefonisch unter 089 233 32012. Alternativ kann auch eine Begleitperson an der Kasse des Kunstbaus Bescheid geben. Der Aufzug ist für alle Rollstuhlbreiten geeignet. Der barrierefreie Zugang ist ausgeschildert.

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .