Konzert für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Einem kleinen neugierigen Zaunkönig wird es in seinem Wald zu eng. Stets zwitschern die Sangeskollegen die gleiche Melodie. Das geht ihm gehörig auf die Nerven … Franz Kanefzkys Musik erzählt die Geschichte aus der Feder von Martina Oberhauser auf bezaubernde Art und
lädt mit facettenreicher Instrumentierung ein, genau hinzuhören und neugierig wie der Zaunkönig die Welt der Musik zu entdecken.
Das Münchner Rundfunkorchester spielt unter der Leitung von Nabil Shehata, die Geschichte wird von Martina Oberhauser erzählt. Ein einstündiges Erlebnis für Schulklassen der 1. – 5. Jahrgangsstufe.
Besetzung:
Münchner Rundfunkorchester
Erzählerin: Martina Oberhauser
Leitung: Nabil Shehata
Rund um die beiden Konzerte sind alle großen und kleinen Besucher an diesem Tag herzlich eingeladen, das Münchner Rundfunkorchester einmal näher kennen zu lernen. Im Münchner Funkhaus wird von 10.00 bis 17.00 Uhr ein spannendes Rahmenprogramm zum Selber-Probieren und Mitmachen angeboten. Der Eintritt zum Kinder- und Familientag ist in den Konzertkarten inbegriffen.
Weitere Informationen unter www.klassik-zum-staunen.de
Termine
Familienkonzert "Der Zaunkönig und die silberne Flöte"
01. Februar 2020, 11:00 - 12:00 Uhr
Konzert für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Familienkonzert "Der Zaunkönig und die silberne Flöte"
01. Februar 2020, 14:00 - 15:00 Uhr
Konzert für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
mit Voranmeldung
Kosten
Karten für Kinder: 8,- Euro
Karten für Erwachsene: 12,- Euro
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder): 35,- Euro
Kartenkauf über BRticket, über den BR-KLASSIK-Webshop (www.br-klassikticket.de) sowie über München Ticket und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
BRticket
Tel: 0800 5900 594
Fax: 089 5900 10881
E-Mail: service@br-ticket.de
Organisatorische Hinweise
Konzertdauer: ca. 60 Minuten ohne Pause
Jede Eintrittskarten zu Klassik zum Staunen beinhaltet die kostenlose Nutzung des MVV-Gesamtnetzes für die Fahrt zur Veranstaltung und zurück.
Kostenlose Garderobennutzung vor Ort
Alle Besucher erhalten am Konzerttag ein kostenloses Programmplakat mit Informationen zum Konzert
Hinweise für Menschen mit Behinderungen
Das Studio 1 im BR-Funkhaus ist barrierefrei zugänglich, es sind 4 Rollstuhlplätze vorhanden
Ergänzende Barrierehinweise des Veranstaltungsortes
Zugang Arnulfstr. 42, läuten
- Angebot für:
- Altersempfehlung:
- Sparte:
- Format:
- Inklusion: