Himmlisches Weihnachtskonzert für alt und jung

Termine

Sonntag 10. Dezember 2023, 14:00 - 15:00 Uhr, 16:00 - 17:00 Uhr
Montag 11. Dezember 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

mit Voranmeldung

Weitere Informationen

Kosten

Familienkonzerte: Kinder 10 Euro, Erwachsene 20 Euro;
Kindergarten- und Grundschulkonzerte: Kinder 8 Euro. Eine Begleitperson pro 10 Kinder frei, jede weitere Begleitperson 8 Euro. Mehr Details siehe "organisator. Hinweise"

Angebot für

Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen

Format

Kurs, Workshop, offenes Angebot, Fortbildung

Oh je – dem Engel Sosoel tut sein Flügel weh. Beim Herumtoben im Wolkenmeer hat er sich den rechten Flügel gebrochen und dann ist er auch noch ausgerutscht und die ganze laaaaaange Himmelsleiter hinab gesaust bis auf die Erde. Dort beginnt sein klangvoller Streifzug durch die Stadt. Als er Neschumele und klein Bummele trifft, findet er sogar gute Freunde. Trotzdem hat er irgendwann Heimweh. Aber wie kommt er wieder hinauf in sein himmlisches Zuhause?

Das, was der Engel Sosoel im Himmel und auf Erden erlebt, packen die Musiker der mini.musik Schar in feine, zarte, bunte, wilde, freche, witzige Töne: das Toben im Himmel, den Bruch seines rechten Flügels, den Sturz von der Himmelsleiter und seine Erlebnisse auf dem Münchner Weihnachtsmarkt, wo er klein Bummele und Neschummele trifft, die ihm helfen, wieder in sein Wolken-Zuhause zurückzukehren. Es erklingen Werke von Marcel Tournier (Quatre préludes), Jacques Ibert (Entr’acte), Matthias Perl (Cappriccio), Frédéric Chopin (Cenerentola - Variationen), Johann Sebastian Bach (Sonate E-Dur) und anderen.

Termine

Familienkonzert

Sonntag 10. Dezember 2023, 14:00 - 15:00 Uhr, 16:00 - 17:00 Uhr

Kindergartenkonzert

Montag 11. Dezember 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

mit Voranmeldung

Sparte

Musik machen, singen

Organisatorische Hinweise

Familienkonzerte
Kartenvorverkauf: München Ticket, www.muenchenticket.de, Telefon 089 / 54 81 81 81 und alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen
Eintritt: Kinder 10 Euro, Erwachsene 20 Euro;
Kindergarten- und Grundschulkonzerte
Gruppenanmeldung online: https://www.mini-musik.de/termine#kindergarten-konzerte, Telefon 08131 / 333 44 10
Kartenpreis bei Gruppenanmeldung: Kinder 8 Euro. Eine Begleitperson pro 10 Kinder frei, jede weitere Begleitperson 8 Euro
Dauer: 60 min ohne Pause, nach dem Konzert gibt es eine Instrumentenvorstellung auf der Bühne.

Altersempfehlung: 3 - 8 Jahre

Barrierearmut

Informationen des Veranstaltungsorts

Bis zur Fertigstellung aller Baumaßnahmen stehen auf dem Gelände des "Gasteig HP8" nur eingeschränkt Behindertenparkplätze zur Verfügung. Derzeit sind 5 Parkplätze ausgewiesen und gekennzeichnet. Die Zufahrt auf das Gelände erfolgt über Schäftlarn- und Hans-Preißinger-Straße. Dort sind 3 Parkplätze bei Haus F und 2 weitere Parkplätze bei Haus G ausgewiesen. Auf diesen können Inhaber*innen eines Behindertenausweises mit Kennzeichnung "aG" bzw. mit blauem Parkausweis mit Nachweis gut sichtbar an der Windschutzscheibe für die Dauer der Veranstaltung parken.

Weitere kostenlose Behindertenparkplätze befinden sich im Gelände des Blumengroßmarkts (Schäftlarnstraße 2). Dort stehen kostenlose Behindertenparkplätze für Inhaber*innen eines Behindertenausweises mit Kennzeichnung "aG" bzw. mit blauem Parkausweis zur Verfügung. Um das Parkhaus kostenfrei verlassen zu können, wenden Sie sich bitte vor Veranstaltungsbeginn an die Infotheke im Erdgeschoss der Halle E (MünchenTicket). Gegen Vorlage des Behindertenausweises erhalten Sie dort ein Gutschrift-Ticket (nach der Veranstaltung wenden Sie sich notfalls bitte an die Pforte am Bühneneingang auf der Südseite der Isarphilharmonie. Die Pforte ist täglich 24 Stunden besetzt). Mit dem Gutschrift-Ticket wird der zu zahlende Betrag am Kassenautomaten des Parkplatzes auf Null gesetzt (bzw. reduziert, falls die Parkdauer 4 Stunden überschreitet). Beim Einschieben des Tickets muss der rote Pfeil nach oben zeigen.

Barriere-Informationen zum Angebot

Rollstuhlfahrer/-Begleiterplätze sind im Saal vorhanden.
Alle Angebote stehen auch TeilnehmerInnen mit Behinderungen offen. Wir beraten Sie gerne, welche Angebote für Sie oder Ihr Kind geeignet sind!

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten, um weitere Angebotsorte zu sehen.