Ökoprojekt MobilSpiel e.V.

Outdoor-Jugend-Workshop: Vier Elemente statt vier Wände - gemeinsam draußen sein

Termine

Montag 16. Juni 2025, 09:00 - 18:00 Uhr

mit Voranmeldung

Weitere Informationen

Kosten

€ 8,-; mit Familienpass € 6,- pro Tag

Angebot für

Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Privatpersonen

Format

Kurs, Workshop, offenes Angebot, Fortbildung Findet draußen statt

Willst du raus aus deinen vier Wänden? Und das gemeinsam mit anderen Jugendlichen? Dann komm mit uns! Wir wollen jeweils einen Tag lang auf Entdeckungstour gehen, ganz nach dem Motto: Wir und die vier Elemente.

Zwischen Unterholz und Blätterdach erleben wir die Welt des Waldes, ein andermal folgen wir dem Weg des Wassers durch weite Flussläufe, lassen uns treiben und mitreißen. Weit weg von Laptops und Schularbeiten sind wir in der Natur unterwegs und setzen uns mit einem guten Leben in unserer Umwelt auseinander.

Die Workshops finden jeweils von 09:00-18:00 Uhr statt und wir werden bei jedem Wetter unterwegs sein. Um gemeinsam mit uns zu den jeweiligen Orten zu kommen, gibt es um 9:00 Uhr einen Treffpunkt an der Donnersberger Brücke. Du kannst an einem der Tage dabei sein oder gerne auch an beiden Terminen.

Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt und kommst aus München oder dem Münchner Umland?
Du hast Lust an unseren Outdoor-Workshops teilzunehmen?
Dann melde dich am besten gleich an!
Wir freuen uns auf dich!

Termine

Outdoor-Jugend-Workshop Vier Elemente statt vier Wände

Montag 16. Juni 2025, 09:00 - 18:00 Uhr

Abweichender Ort:

Ökoprojekt MobilSpiel e.V.

Welserstr. 23

81373 München

Deutschland

Ort: Buchenhain (Wald und Isar)

mit Voranmeldung

Sparte

Spielen, sich bewegen Forschen, experimentieren, tüfteln Natur entdecken, nachhaltig leben

Organisatorische Hinweise

Treffpunkt: 9:00 Uhr an der Donnersberger Brücke, Rückkehr gegen 18:00 Uhr
Mitbringen: Getränk, Brotzeit und Fahrkarte

Altersempfehlung: 10 - 14 Jahre

Barrierearmut

Barriere-Informationen zum Angebot

Unsere Angebote und Projekte finden an wechselnden Orten statt. Für genauere Informationen und Barrierefreiheit der einzelnen Projektorte wenden Sie sich bitte an die Projektkoordination. Wir haben Interesse an der Zusammenarbeit mit Organisationen von Menschen mit Handicap und freuen uns über die Teilnahme von Menschen mit Handicap an unseren Angeboten.

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .