Öffentlicher Rundgang: Die letzten Europäer. Projekt Europa
Termine
23. November 2022 - 21. Mai 2023, Samstag - Sonntag von 13.30 - 14.30 UhrWeitere Informationen
Kosten
6 € / 3 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Angebot für
Format
Im geeinten Europa zu leben, ist für viele Menschen in der EU selbstverständlich. Errungenschaften wie Erasmus-Austauschprogramme, freies Reisen im Schengen-Raum oder die Abschaffung von Roaminggebühren
sind geschätzte Alltagsdetails. Doch in Zeiten von Corona-Krise, Ukraine-Krieg und nationalistischen Strömungen scheint das Projekt Europa bedroht. Höchste Zeit also, den Spuren der europäischen Idee, ihren Werten und Verbindungen zu den Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts nachzugehen. Der Rundgang stellt Jüdinnen und Juden vor, die sich für ein friedliches und geeintes Europa engagierten.
Termine
Rundgang durch die aktuelle Ausstellung "Die letzten Europäer"
23. November 2022 - 21. Mai 2023, Samstag - Sonntag von 13.30 - 14.30 Uhr
Das Angebot findet auch während der Schulferien statt.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Anmeldung über den Ticketshop erforderlich, Restkarten an der Kasse.
Die Länge des Rundgangs beläuft sich auf 60 Minuten.
Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
Hinweis: Teilnahme auch an einzelnen Terminen möglich
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .