Filmvorführung mit anschließender Diskussion und orientalischer Bewirtung.
Die Herberge – eine Kurzfilmkomödie
Nach einer langen Wanderung ist nichts so willkommen wie eine Erfrischung in einem Gasthof. Für Erwin und Hildegard wird daraus die eigentliche Reise – die Reise in eine andere Welt und eine andere Kultur. Denn das, was sie für einen Landgasthof halten, entpuppt sich als Flüchtlingsheim. Statt der erwarteten Rechnung fürs Essen erhalten sie eine warmherzige und köstliche Lektion in Sachen Gastfreundschaft.
Der Film “Die Herberge” über dieses Stück echtes Leben ist voller Situationskomik und deutsch-arabischem Sprachwitz. In der Kurzdoku “Die Gäste” kommen die Menschen zu Wort, die diese Episode erlebt haben.
Kooperation mit den Fachbereichen Kunstpastoral, Seniorenseelsorge, Medien und Kommunikation muk sowie der Abteilung Dokumentarfilm der Hochschule für Film und Fernsehen.
Programm
18.30 Uhr Die Herberge – eine Kurzfilmkomödie
Buch/Regie: Ysabel Fantou; Kamera/Produktion: Susanne Kurz
Im Anschluss: Die Gäste – Kurzdoku zur “Herberge”
mit den Originalprotagonisten: Kawa, Gabriele und Hans erzählen ihre Version der Geschichte.
Buch/Regie: Ysabel Fantou; Kamera/Produktion: Susanne Kurz
19.00 Uhr, Die Geschichten dahinter…
Ysabel Fantou, Susanne Kurz und Kawa Suliman im Gespräch mit Adelheid Widmann und Dr. Ulrich Schaefert
20.00 Uhr, Bewirtung mit orientalischen Köstlichkeiten
Kosten
ermäßigt für Studenten: 7,50 €
Kursgebühr (inkl. Imbiss): 15,00 €
Organisatorische Hinweise
Anmeldung beim Münchner Bildungswerk.
Hinweise für Menschen mit Behinderungen
Das Angebot richtet sich generell auch an Interessierte mit Handicap. Bitte wenden Sie sich im Vorfeld an uns, um individuelle Fragen zu klären.
- Angebot für:
- Altersempfehlung:
- Sparten: