Carrotmob macht Schule - Lehrerfortbildungen für mehr Klimaschutz auf dem Stundenplan
Termine
Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit VoranmeldungAngebot für
Format
Carrotmob macht Schule richtet sich an LehrerInnen und ihre SchülerInnen, die sich für innovative Klimaschutzaktionen interessieren. Unser Ziel ist es, Schülergruppen durch Carrotmobs für den Klimaschutz zu aktivieren. Dafür bilden wir von der Umweltorganistaion Green City e.V. in bundesweiten Fortbildungsworkshops LehrerInnen aus, das Bildungsformat Carrotmob macht Schule in ihre Klassen zu tragen. Gemeinsam mit ihren SchülerInnen planen diese gemeinsam einen Carrotmob vor Ort. Die SchülerInnen gestalten dabei durch eigenes Handeln im Rahmen des Carrotmobs ihr lokales Umfeld mit und erfahren ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungskompetenz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Was ist ein Carrotmob?
Ein Carrotmob ist eine Klimaschutzaktion, die mit einer gehörigen Portion Spaß und positiver Energie um die Ecke kommt. Im Rahmen von Carrotmob macht Schule planen und organisieren engagierte SchülerInnen zusammen mit ihren Lehrkräften kundenwirksame Events mit attraktivem Rahmenprogramm in Cafés, Supermärkten, Eisdielen oder anderen Geschäften. Dabei wird ein größtmöglicher Teil des Umsatzes in konkrete Klimaschutzmaßnahmen vor Ort investiert. Energieeffizienzmaßnahmen oder der Umstieg auf Ökostrom reduzieren die CO2-Emissionen langfristig und leisten einen sichtbaren Beitrag zum Klimaschutz.
Das erwartet LehrerInnen und SchülerInnen
Das Umweltbildungsteam von Green City führt seit Herbst 2016 bundesweit 20 Fortbildungsworkshops für LehrerInnen durch. In den praktisch orientierten und abwechslungsreichen Workshops bringen wir die thematischen Hintergründe zu den Themen Klimawandel, Energieeffizienz und Ökostrom mit vielfältigen Methoden auf den Stundenplan, sodass sie im Unterricht direkt umgesetzt und mit den Schülern erarbeitet werden können. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Projektmanagement zur praktischen Umsetzung eines Carrotmobs: Die LehrerInnen erfahren, wie sie mit ihrer Klasse einen Carrotmob planen und durchführen, welche Aufgabenverteilung sich anbietet und welcher Zeitplan optimal ist.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Die Teilnahme ist kostenlos.
Altersempfehlung: 18 - 100 Jahre
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .