West-UP!
ImWestenWasNeues
Im Frühjahr 2020 startete das Netzwerk Interaktiv sein neues Projekt West-UP!, bei dem der Münchner Westen mit zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Medien, Kultur und Bildung bereichert wird. Die Aktivitäten finden im Stadtbezirk 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied) statt und sind für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen gedacht.
Zielgruppen und Ziele
Kinder und Jugendliche, Eltern und Familien, Erwachsene, Senior*innen, pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen und alle anderen interessierten Bürger*innen möchten wir mit Zielgruppen gerechten Veranstaltungen erreichen und für partizipative Medienkultur-Angebote begeistern. Hierbei verfolgen wir offene, zeitgemäße, generationsübergreifende und niedrigschwellige Ansätze der Medienkulturarbeit. Das Ziel ist dabei, Medienbildung durch aktive Medienarbeit im Stadtteil für alle erlebbar zu machen.
Die Verantwortlichen
West-UP ist ein Projekt von „Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz“ und wird realisiert vom „SIN- Studio im Netz e.V.“.
Förderung
Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, aus Mitteln des Bund-Länder-Förderprogramms „Soziale Stadt“ und mit Mitteln der Landeshauptstadt München.
Öffnungszeiten
West-UP! erreichen Sie von Montag bis Freitag von 9:00–17:30 Uhr per E-Mail: mail@west-up.de.
Sparte
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote

Sie haben jede Menge Fragen rund um das Internet, Smartphones, Apps & Co.?
Gemeinsam mit anderen Senior*innen sprechen wir über Medien, Technik und alles, was Sie gerade bewegt.
Angebot für
Nur für Senior*innen Privatpersonen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen

Sie besitzen bzw. nutzen ein Smartphone, Tablet oder einen Computer und haben dazu jede Menge Fragen? Dann kommen Sie mit ihren Geräten zur kostenlosen Sprechstunde rund um digitale Medien. Die Beratung findet in Einzelgesprächen statt.
Unter dem Motto „Fit fürs Netz“ bieten wir monatlich eine kostenlose Mediensprechstunde für alle Interessierten an.
Angebot für
Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen

Wir geben einen Smartphone Einsteigerkurs für Android- und iOS-Nutzer*innen.
Angebot für
Nur für Senior*innen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen