Little Lab – Wissenschaft für Kinder e.V.
Little Lab – Wissenschaft für Kinder e.V. setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) auf eine kindgerechte, moderne, lebenspraktische und spannende Art und Weise nahe zu bringen.
Seit unserer Entstehung im Jahr 2013 haben wir viele MINT-bezogene Bildungsprogramme in Grundschulen, Kindergärten, Horten, Bibliotheken sowie Forschertage und offene Science Shows im Rahmen diverser Veranstaltungen durchgeführt. Auch unsere Kindergeburtstage erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit dem Corona-Ausbruch sind wir mit vielen Formaten Online gegangen und bieten u.A. Forscherwebinare, Online-Geburtstage, Erklärvideos oder auch interaktive Detektivspiele an!
Unser Leitgedanke ist, Kinder zum selbständigen Lernen zu befähigen und zu ermuntern, nach dem Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“. Anstelle der vorgefertigten Erklärungen ermutigt Little Lab die Kinder, selbst Sachen auszuprobieren und so Antworten auf Fragen aus dem MINT-Bereich eigenständig zu finden. Für uns ist jedes Kind ein kleiner Forscher.
Diese Überzeugung hilft uns die MINT-Fächer spannend und vor allem leicht zugänglich auch für Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Milieus zu vermitteln. Wir streben Chancengleichheit an, indem wir einen möglichst frühen Zugang zu Bildungsangeboten im MINT-Bereich schaffen – allen Kindern: unabhängig von deren Geschlecht, Religion und deren Sprachkenntnissen.
Öffnungszeiten
Es gibt keine festen Bürozeiten. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail, per Post sowie über Homepage oder Facebook unter https://www.facebook.com/LittleLabWissenschaftFurKinder/
Unsere Workshops und andere Veranstaltungen finden (sofern nicht anders ausgewiesen) in unserer Werkstatt in der Wiesentfelserstr. 68 in 81249 München statt oder auch Online.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Unsere Werkstatt ist barrierefrei zugänglich.
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kooperationsparter*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Während unserer Forschertage laden wir Sie ein, gemeinsam die spannende Zone zwischen Wissenschaften, Technik, Natur, Kunst, Spiel, Sport und allem, was Kinder bewegt, zu erkunden. Zusammen mit Ihrer Einrichtung legen wir den thematischen Rahmen fest. Sie geben uns die Eckdaten: das Alter der Teilnehmer, die Gruppenstärke und den zeitlichen Rahmen. Wir schlagen Ihnen das Programm vor - ob Energie und Nachhaltigkeit, Mobilität oder Slime Workshop - wir haben spannende Experimente und Aktivitäten für jede Ziel- und Altersgruppe.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Forschen, experimentieren, tüfteln

Um die Corona-Zeit zuhause zu überstehen: LOL 😁 !!! Ab dem 16. März 2020 startet unser neues Projekt LOL – Little Online Lab: 💡Jede Woche präsentieren wir euch auf unserer Facebook-Seite (auch ohne Facebook-Account sichtbar) 3 tolle Experimente zum Nachmachen. 💡Ihr bekommt nicht nur eine Anleitung, sondern habt auch die Möglichkeit uns an dem jeweiligen Tag Fragen zum Experiment zu stellen. Schaut auf unserer Homepage oder bei uns auf Facebook vorbei!
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Forschen, experimentieren, tüfteln
Für die vielen Kinder, die bereits letztes Jahr ihren Geburtstag mit ihren Freunden nicht feiern konnten, haben wir eine tolle Corona-sichere-Alternative: Unsere Online-Forschergeburtstage! Anders als unsere "Präsenzgeburtstage" aber kein bisschen weniger lustig! Versprochen!
Mit Experimenten lässt sich ein spannendes Programm sowohl für wissensbegierige Forscher, als auch für zarte Feen, freche Hexen, junge Detektive, energiegeladene Rabauken, innovative Künstler oder ideenreiche Erfinder gestalten.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Privat organisierte Gruppen
Sparte
Musik machen, singen Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Spielen, sich bewegen Forschen, experimentieren, tüfteln

Steckt in dir ein/e neugierige/r DetektivIN? Möchtest du heute zusammen mit uns einen Fall lösen? Dann los: Versuch in unserem interaktiven Detektivspiel den Dieb des Buches der Mächtigkeit zu fassen! Es liegt an dir, wie die Geschichte ausgeht - denn du entscheidest am Computer, was in dem Film weiter passiert!
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen