IMAL – International Munich Art Lab
Das „International Munich Art Lab“ (IMAL) hat sich unter der Trägerschaft der „Kontrapunkt gGmbH. – Jugend - Kunst - Kultur“ zu einem hoch evaluierten Projekt entwickelt, das Kunst, Kultur, Bildung, Soziales, Berufsqualifikation und professionelle künstlerische Produktion in einem ganzheitlichen Arbeitsansatz verbindet. Was als Utopie begann – künstlerische Arbeit, Jugendarbeit und berufliche Qualifikation zu verbinden – hat ein internationales Renommee erhalten und ist aus der kommunalen Angebotslandschaft nicht mehr wegzudenken. IMAL ist Bildungsarbeit abseits der formalisierten Bildungssettings, Experimentierfeld, künstlerisches Laboratorium – nie fertig und immer in Bewegung – an Lernorten, die diesen Diskurs zulassen: im Atelier, am Videoschnittplatz, im Fotolabor, in Ausstellungsräumen, in Werkstätten.
Weitere Angebote/Projekte unter der Trägerschaft von IMAL:
eduart K. - eine Plattform für junge Kunst & Kultur
bietet Raum, Unterstützung, Ausstellungs – Vernetzungs - und Teilhabemöglichkeiten für junge Kreative und Kunstschaffende.die h.alle - repaircafe & mehr
bietet als „CREATIVE HUB“ jeden Samstag die Möglichkeit die IMAL Werkstätten und das Atelier im Kreativquartier zu nutzen.
Unsere Metall- und Holzwerkstatt bietet zudem als »REPAIRCAFÉ« jeden Samstag zwischen 14.00 und 18.00 Uhr die Möglichkeit, gemeinsam eine Reparatur an Fahrrädern oder diversen anderen Gegenständen zu versuchen bevor man sie wegwirft.KÜR - KunstÜbungsRaum
ist ein Projekt, das sich gezielt an junge Erwachsene richtet und – analog zum Konzept der Bandübungsräume – Arbeits- und Übungsmöglichkeiten für die Bildende Kunst, die Medienkunst und Urbane Kultur bietet.
Bandübungsräume kennt jede*r, ab jetzt gibt es den Kunstübungsraum.Mit KÜR gibt es unter der Trägerschaft des "Stadtteilarbeit e.V." in Kooperation mit der "Kontrapunkt gGmbH/IMAL" einen neuen Experimentierraum für junge Kunst und Kultur - offen für alle.GABRIELE
hat sich als Zwischennutzungskonzept in München etabliert. Das Projekt wurde mehrfach als Beispiel für eine gelungene, partizipatorisch organisierte Zwischennutzung im Stadtrat benannt.
Öffnungszeiten
Das IMAL ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 erreichbar.
Zusätzlich findet das Angebot "die h.alle - repaircafe & mehr" ausserhalb der Schulferien jeden Samstag von 14-18 Uhr statt.
Die Angebote im Rahmen von "Eduart K." finden zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt.
Aktuelle Workshopangebote von "eduart K." und "die h.alle" sowie nähere Informationen finden sich auf der jeweiligen Website.
Sparte
Schlagwörter
Nicht während der Ferien
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote

IMAL - Laboratorium ist eine Qualifizierungsmaßnahme für Jugendliche, denen durch professionelle künstlerische Produktionen in den Fachbereichen Bildende Kunst, Medienarbeit, Urban Arts, etc. eine berufliche Qualifizierung sowie ästhetische und kulturelle Bildung ermöglicht wird.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken Musik machen, singen Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen

In unserer ATELIER-Halle im Kreativquartier finden Samstag nachmittags Workshops zu unterschiedlichen Themen und Kunst-Handwerk-Techniken statt. Viele davon sind auch besonders für Familien geeignet: so können sich Eltern gemeinsam mit ihren Kindern kreativ ausprobieren!
Unsere Metall- und Holzwerkstatt bietet zudem als »REPAIRCAFÉ« die Möglichkeit, gemeinsam eine Reparatur an Fahrrädern oder diversen anderen Gegenständen zu versuchen bevor man sie wegwirft. Und das alles ohne Anmeldung!
Angebot für
Kleinkinder (0 - 3) Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Forschen, experimentieren, tüfteln

In unserer ATELIER-Halle im Kreativquartier finden Samstag nachmittags Workshops zu unterschiedlichen Themen und Kunst-Handwerk-Techniken statt. Viele davon sind auch besonders für Familien geeignet: so können sich Eltern gemeinsam mit ihren Kindern kreativ ausprobieren!
Unsere Metall- und Holzwerkstatt bietet zudem als »REPAIRCAFÉ« die Möglichkeit, gemeinsam eine Reparatur an Fahrrädern oder diversen anderen Gegenständen zu versuchen bevor man sie wegwirft. Und das alles ohne Anmeldung!
Angebot für
Kleinkinder (0 - 3) Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Handwerken Filmen, fotografieren, coden, gamen, Audio produzieren, Medien nutzen Forschen, experimentieren, tüfteln