MIKADO – Jugendkultur und Bildung der InitiativGruppe (IG)
Das Projekt MIKADO – Jugendkultur und Bildung richtet sich an Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren. Es verfolgt mit seinen vielgestaltigen Angeboten das vordergründige Ziel, inklusive Orte der Begegnung zu schaffen, an denen Jugendliche ungeachtet ihrer vielfältigen Facetten wertgeschätzt und in ihren Fertigkeiten bestärkt werden. Dies tut es mit seinen verschiedenen Unterprojekten und Maßnahmen. Eine intersektionale Perspektive ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im MIKADO-Projekt handlungsleitend.
In unterschiedlichen Bildungsangeboten und Projekten versuchen wir…
… bestehende ungleiche gesellschaftliche Verhältnisse sowie deren Ineinanderwirken (Intersektionalität) zu thematisieren, zu problematisieren und zu verändern.
… auf soziale Gerechtigkeit hinzuarbeiten.
… Multiperspektivität in der Migrationsgesellschaft wahrzunehen, sichtbar zu machen und anzuerkennen.
… gesellschaftliche Macht- und Repräsentationsverhältnisse (selbst)kritisch zu reflektieren.
Unsere Angebote, im Rahmen derer wir prozessorientiert arbeiten, setzen an den unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Bedürfnissen und Interessen der Teilnehmer*innen an und werden gemeinsam mit ihnen auch im Rahmen eines geschützten Raumes weiterentwickelt.
Unsere Arbeitsweise ist anerkennend und wertschätzend, interaktiv und dialogorientiert, innovativ und kreativ, systematisch und nachhaltig.
Öffnungszeiten
je nach Angebot
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .