MIKADO – Jugendkultur und Bildung der InitiativGruppe (IG)
Die Schwerpunkte von MIKADO sind:
- Musik: Instrumental- und Gesangsunterricht und musikalische Gruppenangebote
- Theater: Improtheater, Forumtheater und Unsichtbares Theater
- Angebote für Mädchen* und junge Frauen*
- Queer*Yourope: Empowermentprojekt für queere Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationsbiografie/Schwarze Heranwachsende/junge Menschen of Color, die von Rassismen und zusätzlich von LSBTI-Diskriminierung betroffen sind
- UMdieWELT: Angebote im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Soziale Gerechtigkeit
- IG-Jugend: Jugendverband der InitiativGruppe e.V.
Wir knüpfen in unserer Arbeit an die Erfahrungen, Hintergründe und Bedürfnisse unserer Teilnehmenden an. In einem geschützteren Raum sind die Teilnehmenden an der (Weiter)- Entwicklung unserer Angebote aktiv beteiligt.
Wir versuchen:
… bestehende ungleiche gesellschaftliche Verhältnisse sowie deren Ineinanderwirken (Intersektionalität) zu thematisieren, zu problematisieren und zu verändern.
… auf soziale Gerechtigkeit hinzuarbeiten.
… Multiperspektivität in der Migrationsgesellschaft wahrzunehen, sichtbar zu machen und anzuerkennen.
… gesellschaftliche Macht- und Repräsentationsverhältnisse (selbst)kritisch zu reflektieren.
Öffnungszeiten
Unsere Adresse:
MIKADO
Jugendkultur und Bildung
Schertlinstraße 6
81379 München
Kontaktmöglichkeiten:
mikado@initiativgruppe.de
Instagram
mikado_projekt
Website
www.jugendarbeit.initiativgruppe.de
Bürozeiten:
Dienstag bis Freitag: 14:00 -18:00 Uhr
offenes MIKADO -Caf`e jeden Mittwoch und Donnerstag ab 17:00 Uhr
Sparte
Schlagwörter
Nicht während der Ferien
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Downloads
Aktuelle Angebote
Die Musikkurse der IG finden im Rahmen des Projekts MIKADO Jugendkultur und Bildung seit 1995 statt. Das Projekt MIKADO verbindet Musikkurse mit pädagogischen Maßnahmen und vermittelt durch den Umgang mit Musik spielerisch Schlüsselkompetenzen wie Team- und Konfliktfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Musik machen, singen
Angebote für Mädchen* und junge Frauen* (14 bis 27 Jahre)
>Workshops, Ausflüge etc.
>Impro-Theater (12-18 Jahre, Freitags, 17-19 Uhr)
>Mädchen*Basketball (1x in der Woche)
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Theater spielen Tanzen Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten
Klima.Gerecht.Machen ist ein Multiplikator*innenprojekt von, für und mit Münchner*innen bis 26 Jahre. 16 junge Menschen haben sich zu Multiplikator*innen für Klimagerechtigkeit im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung ausbilden lassen. Nun bieten sie Workshops zum Thema Klimagerechtigkeit an. Das Ziel ist es, ein Verständnis für Klimagerechtigkeit, also für den Zusammenhang zwischen Fragen der sozialen Gerechtigkeit und des Klimawandels, zu schaffen. Die Workshops lassen sich für Schulklassen, Jugendgruppen sowie Veranstaltungen buchen.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Sich politisch bilden, Gesellschaft gestalten