Feinschliff - Die Bildungsakademie

Feinschliff – Die Bildungsakademie bietet im Bereich kultureller Bildung ein- bis zweitägige Seminare und intensive, längerfristige Qualifizierungen für pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsfeldern an. Zum vielfältigen Angebot gehören musik-, theater-, kunst-, tanz-, literatur- und medienpädagogische Weiterbildungen.
Seit 2017 liegt durch die Erweiterung des Programms um die Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ in Kooperation mit dem Bundesverband Leseförderung e.V. ein neuer Schwerpunkt auf dem Bereich der Literaturpädagogik.
Die Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik ist eine umfassende Weiterbildung, die sowohl mit dem Ziel der Zertifizierung besucht werden kann, als auch in Einzelveranstaltungen je nach individuellen Interessen. Lesen verstehen wir als Schlüsselkompetenz zur aktiven Teilhabe an Bildung und an Gesellschaft. Deshalb soll allen Kindern und Jugendlichen Freude an Sprache, Schriftkultur und Literatur ermöglicht werden. Durch Lesen werden neue literarische Welten eröffnet, die Kindern und Jugendlichen Gestaltungsmöglichkeiten ihrer eigenen Welt aufzeigen. Ziel ist deshalb eine nachhaltige, qualitativ hochwertige Leseförderung und Literaturvermittlung, die gut ausgebildeter Fachkräfte bedarf.

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie erreichbar:

Büro
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 15:00 Uhr

Seminare
Unsere Seminarzeiten sind von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
Alle unsere Seminare finden in unseren Räumen in der Fürstenrieder Straße 267 statt.

Sparte

Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

Unsere Angebote richten sich generell auch an Menschen mit Handicap. Bei Individuellen Fragen wenden Sie sich bitte gerne an uns.

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Downloads

Programm 2018

Aktuelle Angebote

Lese- und Literaturpädagogik

Termine auf externer Seite

"Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne." (Jean Paul)
Sie lieben Literatur und wollen diese Leidenschaft an andere weitergeben?
Sie sind bereits in der Leseförderung tätig und wollen Ihr kreativ-methodisches Handwerkszeug weiterentwickeln?
Sie begeistern Kinder mit Ihren kreativen Leseaktionen und wollen Ihr Handeln professionalisieren?
Dann ist die vom Bundesverband Leseförderung e.V. initiierte zertifizierte Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik für Sie interessant.

Angebot für

Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Pädagogisches Fachpersonal, Kulturvermittler*innen

Sparte

Lesen, schreiben, erzählen, philosophieren

Qualifizierung Kreativpädagogik

Termine auf externer Seite mit Voranmeldung

Kreativität und künstlerisches Gestalten sind wichtige Elemente pädagogischer Arbeit. Durch die Auseinandersetzung mit Kunst und eigenes künstlerisches Tun können Kinder und Jugendliche ihr kreatives Potential entdecken und entwickeln. Durch das kreative, spielerische Schaffen werden zudem wichtige Entwicklungsprozesse wie z.B. feinmotorische und graphomotorische Fähigkeiten unterstützt. Die Kinder erleben sich in ihrem kreativen Schaffen als selbstwirksam und stärken so ihr Selbstbewusstsein.

Angebot für

Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Pädagogisches Fachpersonal, Kulturvermittler*innen

Sparte

Malen, zeichnen, designen, drucken, basteln