Münchner Philharmoniker – Spielfeld Klassik
Die Münchner Philharmoniker, das »Orchester der Stadt«, wurden 1893 gegründet und bereichern seither unter renommierten Dirigenten das musikalische Leben Münchens. Unter dem Titel »Spielfeld Klassik« bieten die Münchner Philharmoniker seit Jahren ein abwechslungsreiches, innovatives und qualitativ hochwertiges Angebot für Kinder, Jugendliche und neugierige Erwachsene, um Freude und Interesse an klassischer Musik zu wecken, Wissen weiterzugeben und eigenes Musizieren anzuregen. Mit Kinder-Kammerkonzerten, Schul- und Jugendkonzerten, Workshops, Probenbesuchen, Schulbesuchen von Philharmonikern, Instrumentendemonstrationen sowie Club- und Unikonzerten erhalten Neugierige vielfältige Möglichkeiten, sich mit klassischer Musik und der Arbeit eines großen Symphonieorchesters zu beschäftigen. Jährlich nehmen über 30.000 Besucher an mehr als 150 Veranstaltungen von »Spielfeld Klassik« teil.
Öffnungszeiten
Die Veranstaltungen finden sowohl werktags als auch am Wochenende zu verschiedenen Uhrzeiten statt.
Für weitere Informationen:
www.spielfeld-klassik.de
089 / 480 98 50 90
spielfeldklassik@muenchen.de
facebook.com/MunichPhilharmonic
Sparte
Organisatorische Hinweise
Informationen unter www.spielfeld-klassik.de und www.mphil.de
Kartenvorverkauf:
München Ticket
089 / 54 81 81 81
Telefon:
089 / 54 81 81 400
Anfahrt:
Isarphilharmonie im Gasteig HP8 München
Hans-Preißinger-Str. 8
81379 München
U3 Haltestelle "Brudermühlstraße"
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Ist das noch Tradition oder vielleicht schon »Kult«? Die Münchner Philharmoniker spielen ein Symphoniekonzert exklusiv für Studierende! Zeit für Entspannung: Bücher und Laptops zuklappen und ab ins Konzert!
Angebot für
Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre)
Sparte
Musik machen, singen

Um die Zeit bis zu den nächsten Konzerten zu überbrücken, hat sich Spielfeld Klassik mit Zettel und Stift zurückgezogen und spannende musikalische Rätsel entwickelt. Klein und Groß können so knobeln, und die Köpfe rauchen lassen!
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Musik machen, singen Forschen, experimentieren, tüfteln

Bei #MPhilMinus1 haben Laienmusiker*innen die Möglichkeit, gemeinsam mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker zu spielen. Ganz bequem von Zuhause aus - einfach Kopfhörer auf, Noten downloaden und schon kann es losgehen!
Egal, ob man Cello spielt oder Flöte oder Horn - und zum Üben kann man die Abspielgeschwindigkeit der Videos auch verlangsamen.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Musik machen, singen

In mehreren Videos zeigen Musiker*innen der Münchner Philharmoniker wie man auch Zuhause mit einfachsten Mitteln musizieren kann. Ein Zupfinstrument aus einer Eis-Box, ein Horn aus einem Gartenschlauch oder mit Flaschen und Steinen lustige Rhythmen basteln - für jede*n ist etwas dabei!
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Musik machen, singen Forschen, experimentieren, tüfteln

Warum gibt es eigentlich so viele Streicher? Welche Stellen in Bruckners 4. Symphonie sind für eine*n Hornist*in besonders heikel? Und warum kann man eine Harfe nicht im Dunkeln spielen? Diesen und vielen weiteren Fragen geht unser beliebter Jugendkonzert-Moderator Malte Arkona mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker in unserem neuen Podcast #MPhilMitMalte auf den Grund.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Musik machen, singen
Viermal pro Saison füllt sich die Philharmonie mit neugierigen und musikbegeisterten Jugendlichen und Schulklassen. Ganz ungezwungen und ohne »Krawattenpflicht« erleben die Besucherinnen und Besucher die Faszination eines Symphoniekonzerts. Mit Humor, Charme und einem natürlichen Musikverständnis erleichtert der Moderator Malte Arkona den Einstieg in das Programm. Gemeinsam mit ihm verfolgen die Münchner Philharmoniker ein Ziel: Freude an und Begeisterung für Musik zu wecken.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Musik machen, singen
Viermal pro Saison füllt sich die Philharmonie mit neugierigen und musikbegeisterten Jugendlichen und Schulklassen. Ganz ungezwungen und ohne »Krawattenpflicht« erleben die Besucherinnen und Besucher die Faszination eines Symphoniekonzerts. Mit Humor, Charme und einem natürlichen Musikverständnis erleichtert der Moderator Malte Arkona den Einstieg in das Programm. Gemeinsam mit ihm verfolgen die Münchner Philharmoniker ein Ziel: Freude an und Begeisterung für Musik zu wecken.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Musik machen, singen
Viermal pro Saison füllt sich die Philharmonie mit neugierigen und musikbegeisterten Jugendlichen und Schulklassen. Ungezwungen und ohne »Krawattenpflicht« erleben die Besucherinnen und Besucher die Faszination eines Symphoniekonzerts. Mit Humor, Charme und einem natürlichen Musikverständnis erleichtert der Moderator Malte Arkona den Einstieg in das Programm. Gemeinsam mit ihm verfolgen die Münchner Philharmoniker ein Ziel: Freude an und Begeisterung für Musik zu wecken.
Angebot für
Jugendliche (14 - 18 Jahre) Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Musik machen, singen

Nach den erfolgreichen Familienkonzerten in den letzten Jahren freuen sich die Musiker schon auf das nächste Konzert. Das abwechslungsreiche Programm garantiert ein spannendes Konzerterlebnis für Jung und Alt.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Familien Privatpersonen
Sparte
Musik machen, singen
Kinderkonzert - Abschiedskonzert von Heinrich Klug
»Die vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi und viele musikalische Überraschungen
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Familien Privatpersonen
Sparte
Musik machen, singen
Das Familiengrusical der Münchner Philharmoniker
Alles neu macht die Isarphilharmonie! Unser brandneues Grusical für Groß und Klein lädt zum Lachen und Fürchten, zum Spuken und Zaubern, zum Genießen und Staunen ein! Vier Schauspieler*innen nehmen Sie mit in eine unbekannte, zauberhafte Welt und führen Sie gemeinsam mit rund 80 Musiker*innen der Münchner Philharmoniker durch vergessene und vielleicht auch verfluchte Musik.
Angebot für
Kinder (6 - 10 Jahre) Kinder (10 - 14 Jahre) Jugendliche (14 - 18 Jahre) Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Familien Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen Privat organisierte Gruppen
Sparte
Musik machen, singen

Mitglieder der Münchner Philharmoniker spielen für ihre jüngsten Zuschauer.
Angebot für
Kinder (3 - 6 Jahre) Privatpersonen Gruppen aus Bildungs- und sozialen Einrichtungen
Sparte
Musik machen, singen Spielen, sich bewegen
Verschiedene Ensembles der Münchner Philharmoniker und des Münchener Kammerorchesters spielen ›ihre‹ Musik fernab der gewohnten Konzertsäle – nämlich auf den dance floors der Münchner Clubs.
Angebot für
Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre) Erwachsene (ab 27 Jahre) Privatpersonen
Sparte
Tanzen