Münchner Philharmoniker – Spielfeld Klassik
Die Münchner Philharmoniker, das "Orchester der Stadt", wurden 1893 gegründet und bereichern seither unter renommierten Dirigenten das musikalische Leben Münchens. Unter dem Titel "Spielfeld Klassik" bieten die Münchner Philharmoniker seit Jahren ein abwechslungsreiches, innovatives und qualitativ hochwertiges Angebot für Kinder, Jugendliche und neugierige Erwachsene, um Freude und Interesse an klassischer Musik zu wecken, Wissen weiterzugeben und eigenes Musizieren anzuregen. Mit Kinder-Kammerkonzerten, Schul- und Jugendkonzerten, Workshops, Probenbesuchen, Schulbesuchen von Philharmonikern, Instrumentendemonstrationen sowie Club- und Unikonzerten erhalten Neugierige vielfältige Möglichkeiten, sich mit klassischer Musik und der Arbeit eines großen Symphonieorchesters zu beschäftigen. Jährlich nehmen über 30.000 Besucher an mehr als 150 Veranstaltungen von "Spielfeld Klassik" teil.
Öffnungszeiten
Die Veranstaltungen finden sowohl werktags als auch am Wochenende zu verschiedenen Uhrzeiten statt.
Für weitere Informationen:
www.spielfeld-klassik.de
089 / 480 98 50 90
spielfeldklassik@muenchen.de
facebook.com/MunichPhilharmonic
Sparte
Organisatorische Hinweise
Informationen unter www.spielfeld-klassik.de und www.mphil.de
Kartenvorverkauf:
München Ticket
089 / 54 81 81 81
Telefon: KlassikLine
089 / 54 81 81 400
Anfahrt:
Isarphilharmonie im Gasteig HP8 München
Hans-Preißinger-Str. 8
81379 München
U3 Haltestelle "Brudermühlstraße"
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Ist das noch Tradition oder vielleicht schon »Kult«? Die Münchner Philharmoniker spielen ein Symphoniekonzert exklusiv für Studierende! Zeit für Entspannung: Bücher und Laptops zuklappen und ab ins Konzert!
Angebot für
Junge Erwachsene (18 - 26 Jahre)
Sparte
Musik machen, singen